Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: RedHat

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
SAP-Anwendungen auf der einen Seite und sonstige IT-Systeme auf der anderen Seite waren aus Entwicklerperspektive bisher oft getrennte Welten. Open-Source-basierte Hybrid-Cloud-Plattformen überwinden diese Parallelwelten.
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
SAP Schweiz besetzt Führungsposition neu Sabrina Storck geht als COO der SAP Schweiz an den Start. In dieser Funktion berichtet sie direkt an Igor Kurkov, COO und Head of Cloud Business in der Region SAP Mittel- und Osteuropa (MEE). Zudem nimmt sie Einsitz in die Geschäftsleitung der Schweizer Landesorganisation. Seit ihrem Einstieg bei SAP vor…
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Red Hat plant die Übernahme von StackRox, einem Spezialisten für Container- und Kubernetes-native Sicherheitslösungen. Dank der Integration von StackRox in Red Hat OpenShift steht Unternehmen eine ganzheitliche, offene Hybrid-Cloud-Plattform zur Verfügung, über die sie nahezu jede Anwendung sicher entwickeln, bereitstellen und betreiben können. Red Hat OpenShift verfolgt einen mehrschichtigen Ansatz zur Absicherung von Containern. Mit…
Siemens, IBM und Red Hat geben eine neue Kooperation bekannt, die eine offene Lösung für Echtzeit-Betriebsdaten bieten wird.
Dennis Torchetti verantwortet ab sofort das Geschäft mit SAP-Concur-Lösungen in der Schweiz und der CEE-Region, bestehend aus Österreich, der Tschechischen Republik und Polen. In seiner neuen Rolle übernimmt Torchetti die länderübergreifende Verantwortung für das Bestands- und Neukundengeschäft mit dem Ziel, die regionalen SAP-Concur-Teams und die Kundenbasis weiter auszubauen. Sein Ziel ist es, vor allem den…
Bei der virtuellen Mitgliederversammlung im Rahmen der DSAGLIVE, dem Alternativ­angebot der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) für den 21. DSAG-Jahreskongress in Mannheim, wurden im Vereins- und Fachvorstand Positionen neu besetzt. Als neuer Vorstandsvorsitzender wurde Jens Hungershausen, hauptberuflich Bereichsleiter IT/CIO für die IT der MEGA eG, gewählt. Er übernimmt das Amt von Marco Lenck, der satzungskonform…
Automation gehört zu den zentralen IT-Themen. Der SAP-Bereich bildet keine Ausnahme. Anforderungen der digitalen Transformation, Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Kostenoptimierung kann ein Unternehmen nur mit IT-Automatisierung bewältigen.
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.