Shortfacts – April 2021

Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
E-3 Magazin
28. April 2021
Inhalt:
Shortfacts
avatar

ECTR-Vollintegration auf dem Vormarsch

Systemintegrator Cideon verzeichnet bei seinen Projekten einen starken Trend zu CAD-Vollintegrationen mit SAP ECTR. Ohne eine Schnittstelle zwischen den klassischen Welten (kaufmännische und technische IT) wird das Product Lifecycle Management (PLM) voll integriert. Für den Nutzer bieten sich mehrere Vorteile: Engineering-Prozesse und CAD-Anwendungen lassen sich optimal in die Wertschöpfungskette inte­grieren.

Cideon entwickelt im Auftrag der SAP die Integrationen zu den CAD-Systemen Inventor, AutoCAD, Solid­works, Solid Edge sowie Eplan. Zugleich ist das Unternehmen Projektpartner bei der Einführung dieser Lösungen bei anwendenden Unternehmen. Das Engineering Control Center (ECTR) ist seit 2015 die ganzheitliche Standard-Integrationsplattform der SAP und hat einen ausgereiften Entwicklungsstand erreicht.

Die Plattform bietet Anwendern mit Datenhandling per Drag & Drop, einer Windows-ähnlichen Benutzeroberfläche und Suchfunktionen wie bei großen Suchmaschinen eine einfache und intuitive Nutzer­erfahrung. SAP ECTR ist universell einsetzbar, unabhängig davon, ob On-premises-Installationen oder Cloud-Anwendungen unter S/4 Hana eingesetzt werden.

„Dass die ECTR-Vollintegrationen so stark nachgefragt werden, verwundert nicht. Es stellt sich immer deutlicher ein Trend heraus.“ – Clemens Weis, CEO von Cideon
avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.