Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: q.beyond

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Wempe, familiengeführtes Einzelhandelsunternehmen für Uhren und Schmuck, wechselt mit seiner IT-Landschaft zu q.beyond.
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
q.beyond verkauft Colocation-Tochter Die Übernahme der q.beyond-Tochter bringt den Verkaufsprozess sämtlicher Colocation-Aktivitäten zum erfolgreichen Abschluss. q.beyond verkauft ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft IP Exchange für rund 44 Millionen Euro (Enterprise Value) an die NorthC Group Deutschland, ein Unternehmen des niederländischen Rechenzen-trumbetreibers NorthC Group, der mit dem Kauf in den deutschen Markt expandiert. q.beyond trennt sich damit endgültig…
Eine Akquise kommt selten allein Nach der Übernahme von Infogix im Juni 2021 nimmt Preciselynun das nächste Unternehmen für eine Akquise ins Visier. Precisely will Winshuttle übernehmen. Die Ankündigung folgt dem Abschluss von Preciselys Akquisition des Data-Governance-­Software-Providers Infogix. Die finanziellen Details beider Vereinbarungen wurden nicht offengelegt. Mit Winshuttle erwirbt Precisely einen Hersteller von Software für…
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Mit einer neuen Partnerschaft zu North­wave baut q.beyond ihre Kompetenzen im Bereich Cybersecurity aus. Ziel der Partnerschaft ist es, mittelständischen Unternehmen insbesondere in der akuten Phase eines möglichen Cyberangriffs erprobte Abwehrmechanismen bereitzustellen. Northwave ist auf dieses Gebiet spezialisiert, sowie unter anderem auch auf das Thema Forensik, also der Untersuchung von Cyberattacken. Das Unternehmen mit Hauptsitz…
Dinge, die lästig sind, die von vornherein komplex, zeitraubend und unangenehm sind, schiebt man gern vor sich her. Doch Vorsicht: Beim SAP Lizenzmanagement kann Prokrastination richtig teuer werden!
Vereinte Kompetenzen für die Digitalisierung des Handels – unter diesem Motto steht die Partnerschaft von q.beyond und CAS.
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.