SAP-Lösung: Javascript
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
13. April 2017
Neue Technologien und hohes Innovationstempo versus stabile Anwendungen und wartungsarmer Betrieb – wie lässt sich dieser Antagonismus auflösen? Wie lässt sich der flexible Arbeitsmodus der Zukunft gewinnbringend etablieren? Die „IT der zwei Geschwindigkeiten“ bietet einen erfolgversprechenden Ansatz.
3. Februar 2016
Nach wie vor beherrschen alt wirkende, blau dominierte Oberflächen die Standard-SAP-Welt. Sie orientieren sich weniger am individuellen Nutzen als vielmehr an der Abbildung von allgemeingültigen Prozessen. Aber: SAP Dynpro stirbt – der Trend geht zu WebDynpro und SAPUI5/HTML5.
3. Dezember 2015
Eine Vielzahl an Komponenten macht die Softwareentwicklung zu einem komplexen Prozess: die Beschaffung von Entwicklungsressourcen, das flexible On-Boarding von internen und externen Ressourcen, das Vorhalten diverser Technologiekompetenzen, die Teststrategie, die Implementierung sowie die Bereitstellung anspruchsvoller IT-Umgebungen und Entwicklungswerkzeuge.
3. Dezember 2015
Der Zeitgeist des mobilen Zeitalters hat die SAP erreicht. Die Fokussierung auf den mobilen Anwender verändert die DNA des Unternehmens. SAP UI5 und Fiori sind das richtige Mittel, um in Sachen User-Experience eine nachhaltige Strategie für zukünftige Anforderungen zu sichern.
29. September 2015
Die neue SAP-Generation ist da. Simplicity und Hana scheinen den IT Markt umzukrempeln, obwohl die neue Dimension mit S/4 Hana Finance gerade erst gestartet ist. So bereiten sich G.I.B-Entwickler auf S/4 Hana Logistics vor.