SAP-Lösung: IoT
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
22. September 2023
Christian Klein hat nicht nur die SAP’sche KI-Entwicklung in den Sand gesetzt, sondern wird aktuell auch von den eigenen Bestandskunden in Sachen KI links und rechts überholt. Ein altes Muster setzt sich fort.
6. Juli 2023
SAP tut sich sehr schwer mit dem Thema KI, wie ein unlängst im Handelsblatt erschienenes Interview von CEO Christian Klein zeigt. Die KI-unterstützte Erfassung von Eingangsrechnungen ist ein Standardprozess. ERP-Innovation sollte mehr liefern.
25. Mai 2022
Das SAP’sche ERP revolutionierte die Aufbau- und Ablauforganisation vieler Unternehmer. Mit Industrie 4.0 und IoT folgt der nächste Schritt in Richtung einer holistischen Betrachtungsweise von Produkt-, Dienstleistungs- und Finanzkreisläufen. SAP-Partner GIB und die Muttergesellschaft ifm stehen im Epizentrum dieser erfolgversprechenden Entwicklung.
4. Mai 2022
Wer Innovation möchte, kommt um S/4 Hana nicht herum. SAP will Unternehmen den Wechsel mit Rise with SAP möglichst einfach machen. Aber im Umzugspaket können Elemente fehlen, die für die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen entscheidend sind.
23. Februar 2022
Die Anwendungsfälle sind im IoT-Bereich sehr vielseitig. Für den IoT-Service ist es unerheblich, ob ein einzelnes Werkzeug, ein Temperatursensor oder eine komplexe CNC-Fräse Daten liefern soll.
30. Dezember 2021
Europäische Unternehmen bevorzugen für die Einführung und Verwaltung ihrer IoT-Netzwerke unterstützende Dienstleister, die mehrere geografische Regionen abdecken.
20. Oktober 2021
Im Hinblick auf die Umsetzung innovativer Industrie-4.0- und IoT-Szenarien gewinnt vor allem das Factory-Edge-Konzept zunehmend an Bedeutung. Auch eine SAP-Anbindung ist dabei eine wesentliche Komponente.
22. Juli 2021
Cyberkriminelle haben OT und IoT als lukrative Angriffsziele entdeckt. Viele Betriebe sind auf die Bedrohung nur wenig vorbereitet. Ein strukturiertes Vorgehen hilft, Risiken zu minimieren.
1. April 2021
Industrie 4.0 ist ein absolut strategisches Thema, an dem kaum ein Unternehmen vorbeikommt. Trotzdem, oder gerade deshalb, herrscht Unsicherheit darüber, wie man es angehen soll. Über ein Vertriebsgespräch, das keines sein sollte.
29. März 2021
Das digitale Anwenderforum „Einsatz mobiler Lösungen und neuer Technologien in Instandhaltung und Service“ am 20. und 21. April 2021 beschäftigt sich vorrangig mit Digitalisierung und Integration.
18. Februar 2021
Über End-to-End-Prozesse wird häufig geschrieben. Das ist kein Wunder, schließlich sind eine durchgängige Digitalisierung und damit ein medienbruchfreier Datenaustausch die Effektivitäts- und vor allem Effizienzutopie der allermeisten Verantwortlichen.
1. Februar 2021
Eine einheitliche IT-Infrastruktur und der Umstieg auf S/4 bilden die Grundlage dafür, dass die Unternehmen der Blanc und Fischer Familienholding Produkte und Dienstleistungen enger verzahnen und so neue, integrierte Lösungen rund um den Lebensraum Küche anbieten können.