SAP-Lösung: Hana
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
10. Juli 2025
Tagtäglich ist das „Innovator‘s Dilemma“, wie es der Harvard-Professor Clayton M. Christensen definierte, in der SAP-Community zu beobachten. Der Erfolg von SAP und seiner Partner verlangt ein behutsames Voranschreiten, während der Mitbewerb mit Innovationen vorauseilt.
26. Juni 2025
Die Einführung von SAP S4/HANA ist für viele Unternehmen ein strategischer Meilenstein auf dem Weg zur Digitalisierung. Eine zentrale Herausforderung stellen dabei Qualität und Struktur der Stammdaten dar.
26. Juni 2025
Viele Unternehmen und auch Behörden wollen derzeit die Digitalisierung und Modernisierung intensivieren. Ein Hemmnis stellt dabei vielfach die über viele Jahre gewachsene vorhandene IT-Infrastruktur dar.
25. Juni 2025
V. l. Gerhard Kuppler, Vice President SAP Alliances, Oracle, und Kuen Sang Lam, Senior Director – Global SAP on Oracle Cloud Infrastructure and Technology, Oracle. In den vergangenen Jahren wurden viele Black-Box-Systeme durch hybride Architekturen und Composable IT abgelöst. Oracle steht mit einem extrem breiten Lösungsangebot an der Spitze dieser Entwicklung.
5. Juni 2025
ECC, BTP, BDC, Private Edition, Transition Option, Customer Evolution, New Business Suite und viele weitere ERP-Bausteine finden sich im SAP-Kosmos. Wer hat den Überblick?
20. Mai 2025
Das ERP-Universum der SAP öffnet sich technisch und betriebswirtschaftlich seit vielen Jahren. Aus der Blackbox R/3 wurde ein Composable ERP, das sich aus vielen Cloud-Diensten der SAP, dem ERP/ECC 6.0, der neuen SAP Business Suite und zahlreichen Funktionen von Drittanwendern und Hyperscalern speist. Der globale SAP-Partner Nagarro bringt mit seiner Expertise eine Methodik in diese…
20. Mai 2025
Spaß beiseite: Nein, ECC macht kein Revival. Auch diese Announcements fügen sich ein in die strategisch kongruenten Entscheidungen, die seit 2023 von SAP getroffen werden. Warum 2023? Weil zu diesem Zeitpunkt ein großer Stolperstein in der Kommunikation von SAP aus dem Weg geräumt wurde.
20. Mai 2025
Mit der Migration zu S/4 Hana hat der süddeutsche Energieversorger Badenova seine ERP-Systemlandschaft erneuert. Durch selektive Datenmigration, Trennung von IS-U und ERP-Core sowie Einführung neuer Strukturen wurde die Grundlage für moderne, modulare Prozesse geschaffen.
20. Mai 2025
Langsame SAP-Anwendungen, Ausfälle und Risikoreduktion: Eine einwandfreie Software-Bereitstellung sicherzustellen und steigende Erwartungen zu erfüllen ist heute wichtiger denn je. Ein gründliches, automatisiertes Testing sollte daher integraler Bestandteil von SAP-Transformationsprojekten sein.
8. Mai 2025
Es ist erstaunlich, wie viele Dienste, Funktionen und wie viel Service sich auf der Hana-Datenbankplattform finden. Leider gibt es keine wissenschaftliche Untersuchung über den Nutzungsgrad.
29. November 2023
Sind Sie mit der Umstellung auf S/4 Hana beschäftigt? Dann kennen Sie sicher die lizenzrechtlichen Schwierigkeiten, die solch einen Change begleiten. Mit Software Asset Management (SAM) kann das Projekt zum Erfolg geführt werden.
23. November 2023
SAP-Bestandskunden migrieren allzu oft viel zu viele Daten und dazu noch in schlechter Qualität nach S/4 – und verlieren deren Geschäftskontext. So wird aus dem Datenschatz ein Risiko für das datengesteuerte Unternehmen der Zukunft.