Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: DSAG Jahreskongress

Es macht einen großen Unterschied, ob einem SAP-Bestandskunden umfangreiche und mannigfaltige IT-Werkzeuge für seine Herausforderungen präsentiert werden, oder ob SAP und Partner für definierte Probleme eindeutige Antworten anbieten. SAP kann alles, aber auf Kosten seiner Bestandskunden.
Das Wartungsende des SAP Solution Managers kommt näher, der Nicht-Nachfolger SAP Cloud ALM erfüllt Ihre Anforderungen nicht? Die ESM Suite kann entweder unmittelbar das Kernstück Ihrer ALM-Werkzeugkette bilden oder sich nahtlos mit Ihren bereits etablierten Werkzeugen integrieren.
Diese Überschrift ist euphemistisch – somit eine beschönigende und verschleiernde Aussage, denn SAP ist in Wirklichkeit maßlos und unhöflich.
An einem Kristallisationspunkt entscheidet sich der weitere Verlauf der Roadmap. Friert das Projekt ein und zerbricht oder wird es flüssig, agil und erfolgreich? Christian Klein hat seine SAP leichtsinnig an so einen Punkt geführt.
Was soll aus dem Megatrend Cloud Computing werden? Eine Erkenntnis aus dem DSAG-Jahreskongress in Leipzig und dem E-3 Videostream zum Thema Cloud Computing: Die Diskussion muss sachlicher werden und ohne Polemik auskommen!
Keine Sorge: SAP wird nicht vegan! Nur welcher IT-Philosophie SAP zukünftig folgen wird, ist ebenso unklar. Begonnen hat das Jahr mit einem Paukenschlag.
SAP-Chef Christian Klein ist im Laufschritt unterwegs: Es gibt nicht nur viele Herausforderungen in bewegten Zeiten, sondern auch viele Chancen, die der junge SAP-CEO nutzen will.
Verwackelt, verrutscht, verschoben, verloren – wo liegt der SAP-Fokus? Zur größten und wichtigsten offenen Veranstaltung der SAP-Community in diesem Jahr wird der SAP-Chef Christian Klein nicht kommen. Warum? Ich weiß es nicht.
Das Motto des diesjährigen DSAG-Kongresses lautet „auf der Suche nach Erfolg“, was ein Paradox ist, denn Erfolg lässt sich nicht finden wie eine verlegte Softwarelizenz, sondern nur erarbeiten.
Die Zurückhaltung der vergangenen Jahre weicht einem optimistischen Blick nach vorn, der sich in steigender Investitionsbereitschaft ausdrückt, sowohl in die IT im Allgemeinen als auch in SAP im Besonderen. Der beste Boden für einen erfolgreichen Jahreskongress.
In wenigen Wochen findet der DSAG-Jahreskongress 2022 in Leipzig mit einer Premiere statt: Die Keynote am Eröffnungstag hält nicht der SAP-Chef Christian Klein, sondern Vorstandsmitglied Thomas Saueressig.
Eine globale S/4 Business Transformation mit hohem Ressourceneinsatz für die Organisation? Undenkbar. Wertvolle Zeit sparen und einen Digitalisierungsvorsprung erzielen – das ist die Maxime.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.