Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: design thinking

Eine neue internationale Studie, entstanden am Fachgebiet Design Thinking and Innovation Research des Hasso-­Plattner-Instituts (HPI), zeigt, welche Ansätze es jetzt braucht, um den Innovationsansatz erfolgreich weiterzuentwickeln.
Ab sofort steht auf der Plattform openSAP ein neuer Kurs zur Verfügung. Er führt die Teilnehmer an zwei Methoden heran, die Innovationen auf betrieblicher und persönlicher Ebene fördern.
Fachabteilungen sind einerseits begeistert von den Chancen der digitalen Transformation und den somit möglichen neuen und verbesserten Geschäftsprozessen. Andererseits forciert SAP den Umstieg ihrer Kunden auf S/4 Hana in unterschiedlicher Art und Weise.
Die Umfrageergebnisse des Anwendervereins DSAG, der Analysten von PAC im Auftrag von Arvato und weiterer Analystenquellen sind katastrophal: SAP S/4 wird nur sehr zögernd von den Bestandskunden angenommen und customized. Aber mit der Deadline 2025 drängt die Zeit.
Verspüren Sie auch den Zwang, endlich irgendetwas mit „künstlicher Intelligenz“ zu machen? Es gibt keine Ausrede, kein Wegducken, kein Ignorieren: Kostenfrei sind viele KI-Angebote bei AWS, Google und Microsoft. Wer diesen IT-Giganten misstraut, kann es mit einem preiswerten Linux-PC und Open Source probieren. Viel Glück!
Intelligente Benutzeroberflächen, Customizing und Usability-Optimierung in SAP: Auf dem Fachforum SAP UX/UI in Berlin erfahren Fachbesucher, wie es ihnen gelingt, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit von SAP-Systemen weiter zu optimieren.
Rolls-Royce wird bei der Weiterentwicklung seiner Digitalkompetenz künftig mit dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) kooperieren.
Augmented Reality bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, komplexe Informationen intuitiv erlebbar zu machen. Mithilfe von SAP CAR kann der Handel diese Möglichkeiten für ein neues, komfortableres Einkaufserlebnis nutzen.
SAP hat ins Schwarze getroffen: Leonardo als Name für ein Framework zur digitalen Transformation ist perfekt. Leonardo da Vinci war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Er gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten.
Anlässlich des Strategiegipfels „IT & Information Management“ im Oktober sprach Falk Uebernickel, Professor für Information Management und Business Innovation an der Universität St. Gallen, über seine Erfahrungen mit der Kreativtechnik Design Thinking.
Am 18. Oktober 2017 eröffnete die NTT Group mit Enso – The Space for Creators feierlich das erste Innovation Lab des Unternehmens in Europa.
ERP-Systeme bilden seit vielen Jahren ein stabiles, digitales Rückgrat für die Abbildung der Unternehmensprozesse.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.