Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: ciber

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Ab sofort wird All4Cloud, die 100-prozentige Cloud Company aus dem hessischen Viernheim, gemeinsame Sache mit dem norwegischen IT-Beratungsunternehmen Ciber machen.
Übernahme ermöglicht die unmittelbare Fortführung und Restrukturierung des operativen Geschäfts der deutschen Ciber-Gesellschaften.
Allgeier und Ciber werden ihre Aktivitäten im deutschen Markt für SAP-Beratungsleistungen und SAP-Managed Services zusammenführen.
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen. (Personalmeldungen senden Sie bitte direkt an Robert Korec, E-3 Redaktion, Tel. +49(0)89/210284-20 & robert.korec@b4bmedia.net)
Wenn der Kundenbestand steigt, wachsen auch die Anforderungen an eine leistungsstarke Debitorenbuchhaltung im Forderungsmanagement.
Wer darf was? In SAP-Systemen bestimmen die SAP-Berechtigungen, wer welche Daten zu sehen bekommt oder diese bearbeiten darf. Das Problem dabei: Je größer die Firma, desto leichter geht der Überblick über die SAP-Berechtigungen verloren, auch durch den Einsatz von zu vielen Rollen.
Ciber gab kürzlich die Erweiterung der Geschäftsführung um Michael Schmidt bekannt. Seit Juni 2013 repräsentiert Schmidt den Bereich Managed Services direkt im Vorstand von Ciber Deutschland. Im Gespräch mit dem E-3 Magazin schildert Schmidt seine neuen Aufgaben im Unternehmen, seine persönlichen Ziele und er gewährt außerdem einen Einblick in die Zukunft der Managed Services.
Das seit 1997 jährlich stattfindende Musikfestival „Heidelberger Frühling“ ermöglicht jungen Künstlern in Liedgesang, Kammermusik und Komposition einen intensiven Austausch mit etablierten Künstlern und Publikum.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.