SAP-Lösung: Brownfield
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
13. Juli 2023
Der Standard-S/4-Brownfield-Ansatz sieht vor, dass das aktuelle ECC-6.0-System als Ganzes oder in zwei Schritten zur neuen Software S/4 Hana technisch konvertiert wird. Das bedeutet, dass Daten und Eigenentwicklungen sowie das Customizing in S/4 erhalten bleiben.
19. Juni 2023
Im vergangenen Jahr wurde das Produktivsystem beim SAP-Bestandskunden Nordzucker auf S/4 transformiert. Mit einem Mix aus Greenfield- und Brownfield-Ansatz sowie diversen Eigenentwicklungen eine komplexe Angelegenheit.
16. Januar 2023
Ein S/4-Projekt bei den Kunden ist nur erfolgreich, wenn die Erwartungen des Managements und der User erfüllt werden. Daher sollte man die zahlreichen SAP-Fakten schon zu Beginn eines Projekts kritisch hinterfragen.
20. Dezember 2022
In allen ERP-Transformationsprojekten stehen die Geschäftsprozesse im Mittelpunkt, egal ob es Änderungen gibt oder nicht. Bei S/4 ist das zumindest wegen der neuen SAP-Technologien oder der Möglichkeit von Simplifikationen notwendig.
2. September 2022
Deutsche Manager haben ein Problem: Sie verlangen von ihren IT-Teams beim Thema Daten das Unmögliche. Das gefährdet die Zukunft der Unternehmen, wie das Beispiel Umstieg auf S/4 Hana zeigt.
18. Mai 2022
Die S/4-Conversion kennt ein breites Farbspektrum. Am Cover dieser Ausgabe steht: Power of Orange. Der Ursprung aber ist das weiße Sonnenlicht, das durch ein Glasprisma geht und die Spektralfarben an die Wand wirft – inklusive Grün, Braun, Blau und Orange, siehe auch Hausmitteilung. Hier eine wieder aktuelle E-3 Karikatur von Robert Platzgummer (1975 bis 2016)…
6. Mai 2022
Mit S/4 Hana hat SAP die vierte ERP-Generation auf dem Markt. Die meisten Unternehmen wollen die digitale Transformation mit S/4 meistern. Und ich meine: zu Recht, denn die neue Lösung ist technologisch und funktional führend.
26. April 2022
Die SAP’sche Farbenlehre findet eine Fortsetzung. Auf dem aktuellen Cover steht „Power of Orange“ und Gregor Stöckler, Mitglied der SNP-Geschäftsleitung, schreibt auf Seite 14 über die anderen Field-Varianten und beendet seinen Text naturgemäß mit: Power of Blue.
24. März 2022
Die SAP-Community will nicht nur die Frage beantwortet haben, ob Hana und S/4 noch zeitgemäß sind, sondern auch eine Konsolidierung der S/4-Conversion-Werkzeuge. Es gibt viele gute Ansätze, aber es bleibt mühsam und teilweise auch wenig effizient.
3. März 2022
Klassische Berechtigungsprojekte basieren auf einem monolithischen Ansatz mit einer linearen Abfolge von Projektphasen mit Meilensteinen. In einem idealtypischen Projektumfeld, in dem sowohl die Projektfaktoren als auch der Endzustand bekannt sind, mag das funktionieren.
1. Oktober 2021
Moderne ERP-Systeme wie SAP S/4 Hana vereinen nicht nur smarte Softwarelösungen für verschiedenste Geschäftsbereiche in sich, sondern sind auch die technologische Basis einer erfolgreichen Transformation zum intelligenten Unternehmen.