SAP-Lösung: B2C
Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
10. März 2023
CRM-Anwendungen gestalten den Kontakt mit den Kunden durchweg transparent, Marketing ist ergänzendes Werkzeug für den Vertrieb. Dabei ist es doch so, dass beide Disziplinen gemeinsam die CRM-Welt bilden müssen.
17. August 2022
Kunden informieren sich heute über viele verschiedene Kanäle, bevor sie Entscheidungen treffen. Die größte Herausforderung im digitalen Zeitalter ist es deswegen, jeden Kunden im passenden Moment der Customer Journey mit den richtigen Inhalten anzusprechen.
21. April 2022
Die Investitionen in die digitale Transformation steigen seit Jahren kontinuierlich an. Einen wahren Schub hat die Coronapandemie gegeben. Viele dieser Veränderungen hätte es ohne die Pandemie in der Geschwindigkeit und Fokussierung nicht gegeben.
11. März 2021
Das nächste Level in Sachen SAP-Logistik birgt sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Was ist bei der Integration von Voice zu beachten?
1. Oktober 2020
Warum einfach, wenn’s auch schwer geht? Das scheint bei manchen E-Commerce-Konzepten das Motto zu sein. Unternehmen sollten sich von Strukturen lösen, die Standardprozesse zum Zeitfresser mutieren lassen – mehr Flexibilität ist gefragt.
28. Februar 2020
Individuell und schnell – das sind heute die Maßstäbe der Kunden. Sie wollen nicht mehr lange warten, bis sie ihr erworbenes Produkt in den Händen halten beziehungsweise nutzen können. Und das gilt sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich.
26. November 2019
Ab November 2020 müssen Rechnungen bei allen öffentlichen Aufträgen in Deutschland elektronisch ausgestellt und versandt werden.
6. Juni 2019
Die Digitalisierung führt zu besseren und personalisierten B2C-Kauferlebnissen. Den traditionellen B2B-Handel betrifft diese Entwicklung angeblich weniger. Warum eigentlich? Auch B2B-Kunden suchen nach einer Customer Experience.
15. Januar 2019
Anfang Juni versprach SAP-Chef Bill McDermott ein neues „CRM-Erlebnis“: C/4 als Synonym für die CRM-End-to-End-Customer-Experience.
30. August 2018
E-Commerce ist ein wichtiger Treiber der Digitalisierung. Doch er wird er oft nicht ernst genommen. Ein Fehler! Ich denke, Entscheider können von der modernen Form des Onlinehandels viel für den Digitalen Wandel in ihren Unternehmen lernen.
5. Juli 2018
Sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich ist künstliche Intelligenz derzeit allgegenwärtig. Doch folgt auf den Hype und die Aufbruchstimmung tatsächlich die angekündigte Revolution oder steht der nächste KI-Winter bereits vor der Tür?
21. Dezember 2017
Disruption durch Technologie wird innerhalb der nächsten Jahre vier von zehn Unternehmen verdrängen. Das ist keine düstere Zukunftsvision, sondern bittere Realität. Abwarten, Verharren oder Ignorieren sind keine Optionen, wenn man konkurrenzfähig sein möchte.