Strategische Rolle übernommen

Die deutsche Unternehmenslandschaft hat sich pandemiebedingt stärker denn je dem Thema Digitalisierung im unternehmerischen Alltag zugewandt. Die IT spielt eine maßgebliche Rolle.
E-3 Magazin
4. März 2022
Inhalt:
avatar

Das Research- und Analystenhaus Techconsult hat im Auftrag von Infinidat untersucht, wie deutsche Unternehmen ihre IT-Strategien im Zuge der Pandemie angepasst und sich langfristig aufgestellt haben. Für die nun veröffentlichte Studie mit dem Titel „Umgang mit der finanziellen Unsicherheit bei der Gestaltung der IT-In-frastruktur“ wurden insgesamt 102 IT- und Businessentscheider in Unternehmen zu ihren IT-Budgets und Veränderungen in der Gestaltung der IT-Infrastruktur befragt. Die strategische Bedeutung effizienter IT-Infrastrukturen hat deutlich zugenommen, nicht zuletzt aufgrund der höheren Arbeitsbelastung durch Homeoffice und Remote-Aktivitäten. Während die IT in der Vergangenheit eher als Lieferant von Technologiedienstleistungen gesehen wurde, spielt sie heute eine wichtige Rolle bei der strategischen Ausrichtung von Unternehmen.

Dies spiegelt sich auch in der Wahrnehmung auf Managementebene wider. In 65 Prozent der Unternehmen wird der IT-Abteilung eine strategische Funktion zugeordnet. Um dieser strategischen Rolle in Zeiten von Homeoffice und Remote Work gerecht zu werden, müssen IT-Abteilungen flexible und skalierbare Ressourcen für ihre Unternehmen bereitstellen. Es ist daher nur folgerichtig, dass 48 Prozent der befragten Unternehmen eine hybride Cloud nutzen und planen, die Nutzung dieses Modells auszuweiten. Damit die Private Cloud in dieser Konstellation eine gute Rolle spielen kann, muss sie Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit in Kombination mit einem flexiblen Nutzungsmodell bieten.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.