Strategien für das Multi-Cloud-Management

Als sie vor mehr als fünfzehn Jahren erste Cloud-Services anbot, war die Telekom-Tochter ein Cloud-Pionier. Und heute? Aktuell betreibt T-Systems weltweit für mehr als 600 Unternehmenskunden 65.000 Live-Cloud-Systeme.
T-Systems International GmbH
9. Februar 2020
Inhalt:
Tsystems
avatar

Schon 2020, so der Statista Digital Economy Compass, werden erstmals mehr Daten via Internet in großen Datacentern oder Serverfarmen gespeichert und bereitgestellt als auf lokalen Geräten.

Dass die Cloud boomt, hat gute Gründe: Sie ermöglicht schnelles Testen, Ausführen und Bereitstellen neuer Geschäftsmodelle, um neue Einnahmequellen zu schaffen, die Effizienz und Flexibilität zu steigern und die Kosten bestehender Vorgänge zu senken.

Insbesondere Multi-Cloud-Umgebungen bieten hierbei zahlreiche Chancen, Digitalisierungsziele zu erreichen. Die Innovationskraft der verschiedenen Clouds ist ein wesentlicher Grund, warum sich Unternehmen in Zukunft für Hybrid- oder Multi- Cloud-Lösungen entscheiden.

Um alle Potenziale zu heben, brauchen Unternehmen einen Provider, der unterschiedlichste Cloud-Lösungen und Bereitstellungsmodelle konzipiert, transformiert und betreibt.

Deshalb erachten es die Berater von Crisp Research als überaus sinnvoll, sich mit der vielfältigen Auswahl auseinanderzusetzen. Denn die richtige Architektur aus Public, Private, Hybrid und Edge zu identifizieren und zu bewerten stellt keine leichte Aufgabe dar.

T-Systems unterstützt Sie sowohl bei der Wahl der optimalen Cloud-Lösung – ob Private, Public oder Hybrid Cloud – als auch des passenden Anbieters. Außerdem beraten wir Sie in allen Fragen rund um IT-Sicherheit, Skalierbarkeit und neue Features.

https://e3mag.greatsolution.dev/partners/t-systems-international-gmbh/

[adrotate banner=“184″]

avatar
T-Systems International GmbH


Schreibe einen Kommentar

Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.