Schlechtes Datenmanagement ist teuer


Allerdings geben 73 Prozent der Firmen weltweit zu, dass sie nicht in der Lage sind, die Anforderungen ihrer Anwender nach einem unterbrechungsfreien Zugriff auf Daten und Dienste zu erfüllen.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage unter IT- Entscheidern, die Veeam Software, Anbieter von Back-up-Lösungen für Cloud-Datenmanagement, veröffentlicht hat. Knapp 18 Millionen Euro Kosten pro Jahr entstehen Firmen durch Computerausfälle, durch Einbußen bei Umsatz, Produktivität und Kundenvertrauen.
Mit knapp 41 Millionen Euro Verlust beziffern deutsche IT-Entscheider diese Auswirkungen wesentlich höher als ihre internationalen Kollegen. Die aktuelle Studie zeigt aber auch, dass Unternehmen dieses Problem aktiv angehen:
Fast drei Viertel setzen auf intelligentes Datenmanagement, oft auch Hybrid-Cloud- Technologie, um eine bessere und wirtschaftliche Nutzung ihrer Daten zu sichern.
Klar ist: Die Befragten sind sich der Bedeutung von Datenmanagement für den Geschäftserfolg bewusst; sie verweisen auf höhere Produktivität und zukünftige Potenziale durch Transformation.
„Daten sind heute wichtiges Firmenkapital. Unternehmen müssen aufwachen und jetzt Maßnahmen ergreifen, um ihre Daten zu schützen“
mahnt Ratmir Timashev, Mitbegründer bei Veeam.
„Datenmanagement ist kein Luxus, sondern wirtschaftliche Notwendigkeit.“