Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Richtungsweisend

Ich hatte ein 30-Minuten-Telko mit den SAP-Vorstandsmitgliedern Jürgen Müller und Thomas Saueressig. Worüber wir uns innerhalb von Minuten einig waren: SAP hat den korrekten Fokus und marschiert in die richtige Richtung!
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
20. August 2020
[ shutterstock_169721372 ]
avatar

Die allermeisten SAP-Bestandskunden in der D-A-CH-Region haben aber auch eine R/2- und R/3-Vergangenheit und es gibt noch aktive R/1-Pioniere. Diese Anwender haben in der Vergangenheit großartiges geleistet und zahlreiche funktionale und technische Releasewechsel gestemmt.

Ein ERP-Releasewechsel ist wie die Arbeit des legendären Sisyphos aus der griechischen Antike: Kaum hat er den großen Stein auf den Gipfel gerollt, schlittert dieser schon wieder ins Tal – und die Mühsal beginnt von neuem. Kaum hat der SAP-Bestandskunde einen Releasewechsel abgeschlossen, darf er neue SAP-Lizenzen erwerben und das Customizing beginnt von neuem.

Der französische Schriftsteller und Philosoph Albert Camus hat einst geschrieben: Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen, aber das ist eine ganz andere Geschichte. An SAP arbeitet sich die Community ab und viele Anwender schätzen diese „digitale Transformation“.

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.