Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Personalmeldungen Februar 2020

Zuwachs für den Vertrieb bei Data Migration International, Percy Hamer stößt zu BTC-Vorstand und mehr jetzt wieder in den aktuellen Personalmeldungen.
E-3 Magazin
17. März 2020
Personalmeldungen Februar 2020
avatar

Michael Kaschke wurde zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gewählt. Neben seinem neuen Amt als Aufsichtsratsvorsitzender des KIT ist Michael Kaschke Aufsichtsratsvorsitzender der Carl Zeiss Meditec.

www.sek.kit.edu

Joerg Hartmann wird die Verantwortung für Konica Minolta Business Solutions in Deutschland und Österreich übernehmen. Der bisherige Geschäftsführer, Johannes Bischoff, wird das Unternehmen verlassen. Bis zu seiner Beförderung war Hartmann Chief Operations Officer (COO).

www.konicaminolta.de

Thomas Hefner verantwortet ab sofort als Sales Director die DACH- und Benelux-Regionen bei Avast Business. Er verfügt über eine tiefe Expertise des Marktes. Seine Aufgabe wird es sein, die Zusammenarbeit sowie die Unterstützung für die Vertriebs­partner zu intensivieren.

www.avast.com

Silvia Kunze-Kirschner verstärkt als PR-Managerin die SER Group. Sie ist langjährig in der Informationstechnologie unterwegs und in der ECM-Branche zu Hause. Nun unterstützt sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der SER Group und informiert über das ­Unternehmen und seine Lösungen.

www.sergroup.com

Maximilian Kleine-Brockhoff wurde zum neuen Sales Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) bei Winshuttle ernannt. Der Diplom-Kaufmann verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Vertrieb von Software und im Management in der DACH-Region.

www.winshuttle-software.de

Sebastian Seutter wurde in das Forcam Innovation Board berufen. Seutter ist außerdem seit September 2016 bei Microsoft und verantwortet dort die Themenschwerpunkte Industrie 4.0 und Zukunft der Fertigungsindustrie.

www.forcam.com

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to:
es_ES ES
de_DE DE
en_US EN
es_ES ES
Close and do not switch language

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.