Personalmeldungen April 2016

SAPs mit neuem Sicherheitschef und Führungswechsel bei Itelligence. Das und mehr lesen Sie hier in den aktuellen Personalmeldungen.
E-3 Magazin
3. April 2016
Inhalt:
2016
avatar

Bei Teradata, einem Anbieter von Big-Data-Analyse- und integrierten Marketinglösungen, hat es einen Wechsel im deutschen Management gegeben: Sascha Puljic ist ab sofort Country Manager Deutschland und Geschäftsführer von Teradata Deutschland.

www.teradata.de

NTT Data erweitert die Österreich-Geschäftsführung: Klaus Schmid, zuletzt Vorstandsvorsitzender von Capgemini Österreich, ist neuer CEO. Er folgt auf den bisherigen Alleingeschäftsführer Martin Mai. Mit Oliver Breithut bekommt das Unternehmen auch einen neuen COO.

www.nttdata.com

VMware hat Rajiv Ramaswami zum General Manager und Executive Vice President im Bereich Networking und Security Business ernannt. Er folgt auf Martin Casado. Ramaswami war zuletzt General Manager und Executive Vice President der Infrastructure und Networking Group der Broadcom Corporation.

www.vmware.com

Achim Schneider ist als Global Head Retail Industry Business Unit für die Einzelhandel-Kunden von SAP verantwortlich. Er berichtet direkt an Lori Mitchell-Keller, Global General Manager of Consumer Industries. Er bringt über 17 Jahre Erfahrung bei SAP mit Einzelhandelslösungen mit.

www.sap.com

Der SAP-Goldpartner ATSP hat mit Ralph Jordi einen neuen Leiter für Sales & Consulting für die Schweiz. Jordi war erst sechs Monate zuvor bei ATSP gestartet. Sein Hauptfokus wird überwiegend im Healthcare-Bereich liegen. Er ist für das gesamte Lösungsportfolio verantwortlich.

www.atsp.com

Rob Hetherington ist der neue Head of Financial Services Industries von
SAP. In dieser Funktion wird er für die globale Geschäftsstrategie von SAP im Bereich Financial Services verantwortlich sein. Zuvor war er General Manager Financial Services Business von SAP EMEA (­Europa, Mittlerer Osten und ­Afrika).

www.sap.com

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.