
Camelot ITLab GmbH
Führender SAP-Implementierungspartner für die Digitalisierung von Wertschöpfungsketten. Innovation to Solution.
Camelot ITLab ist ein führender SAP-Implementierungspartner für die Digitalisierung von Wertschöpfungsketten. Wir begleiten Unternehmen in der digitalen Transformation mit einem starken Fokus auf S/4HANA, Supply Chain Management, Logistik, Data Management, Analytics und Customer Experience (CX). Camelot ITLab ist langjähriger Partner der SAP – mit gemeinsamen Co-Entwicklungsinitiativen – und bietet sowohl maßgeschneiderte SAP-Implementierungen als auch eigene Lösungserweiterungen.
Bau & Bauzulieferindustrie
Beratung/Consulting
Biotec
Chemie
E-Commerce
Einkauf/Beschaffung
Elektronik/Elektro
Energiewirtschaft
Fertigungsindustrie
Gesundheitswesen/Medizintechnik
Handel, Großhandel, Genussmittel- und Konsumgüterindustrie
Hightech- & Elektronik
IT-Dienstleistung
Kosmetikindustrie
Life Sciences
Luft- und Raumfahrtindustrie
Maschinen-, Geräte-, Komponentenbau
Maschinen-/Anlagenbau
Medizin-/Pharmaindustrie
Metall-, Holz-, Kunststoff- und Papierindustrie
Öl- und Gasindustrie
Pharmaindustrie
Prozessindustrie
Software
Telekommunikation
Transport-/Logistikdienstleister
Unternehmensberatung
►DDMRP for SAP IBP
►Dock Schedule Optimizer
Add-Ons
Avatar cPP&DS: Concurrent Production Planning & Detailed Scheduling for IBP
BI (Business Intelligence)
BPM (Business Process Management)
BW (Business Warehouse)
Camelot GreenMind² für nachhaltige Wertschöpfungsketten
Camelot Lean Suite für SAP S/4HANA und SAP Digital Supply Chain
Cloud & Mobile Computing
Cloud Computing
CRM (Customer Relationship Management)
Data Migration
EIM (Enterprise Information Management)
ERP (Enterprise Resource Planning)
ERP und Business Suite
Industrie 4.0
IoT
Kapazitätsplanung
Künstliche Intelligenz (KI)/Machine Learning (ML)
Logistics Business Network
MES (Manufacturing Execution System)
MII (Manufacturing Integration and Intelligence)
Process Mining
Prozess- und IT-Beratung
S/4 Hana
SAP Business Suite
SAP Cloud Platform
SAP EM
SAP EWM
SAP Fiori
SAP MDG Reference Data Management
UI5
Cloud-Services
Consulting
Customizing
Digital Twin
Einführungsanalyse
Einführungsvorbereitung
Harmonisierung Stammdaten
Implementierungsservice
Integrationsservice
Konzeption
Kunden-/Mitarbeiterschulungen
Migration von Altdaten
Mobile-Services
Neueinführungen
Programmierung/Zusatzrealisierung
Projektleitung, Projektmanagement
Prototyp-Erstellung
Prozessdesign
Reviews/Qualitätssicherung
Softwareentwicklung
Support
Systemanalyse
Systemharmonisierung
Downloads
S/4HANA Cloud Success Story: S/4HANA Cloud Transformation bei ANWR GROUP
Wegweisende Transformation: Mit der Implementierung der S/4HANA Cloud sichert das europaweit tätige Unternehmen die Zukunftsfähigkeit in einem zunehmend digitalen Umfeld.
SAP MDG Success Story: Boehringer Ingelheim
Erfahren Sie, wie Boerhinger Ingelheim die nächste Stufe des Stammdatenmanagements erreicht hat.
Quickstart Package: Ein gesunder Vetrieb mit der SAP Sales Cloud
Bringen Sie Ihre Vertriebsprozesse und Ihre Customer Experience auf ein neues Level.
Videos
S/4HANA Cloud Transformation bei ANWR GROUP
Camelot Sapphire Vision 2022
Dr. Josef Packowski, CEO der CAMELOT Consulting Group, präsentiert zur SAPPHIRE 2022 die Camelot FUTURE Roadmap for Resilience.
DDMRP in SAP IBP – BSH Home Appliances Group live on stage
Einblicke in die Reise Richtung "demand-driven" von BSH Home Appliances Group, einem Pionier der Branche.
Links
Autoren
- Andreas Göbel, Camelot [2 Artikel]
- Annika Kuitzsch, Camelot ITLab [1 Artikel]
- Aseem Gaur, Camelot ITLab [3 Artikel]
- Biagio Clemente, Camelot ITLab [1 Artikel]
- Christian Kroschl, Camelot [1 Artikel]
- Florian Keck, Camelot ITLab [1 Artikel]
- Florian Sämann, Camelot [2 Artikel]
- Harald Katscher, Camelot ITLab [1 Artikel]
- Dr. Josef Packowski, Camelot [4 Artikel]
- Marco Klein, Camelot [1 Artikel]
- Markus Kuhl, Camelot [1 Artikel]
- Patrick Wolf, Camelot [1 Artikel]
- Pedro Iglesias, Camelot ITLab [2 Artikel]
- Roberto Wahl, Camelot ITLab GmbH [2 Artikel]
- Steve Blum, Camelot ITLab [2 Artikel]
- Steffen Joswig, Camelot [2 Artikel]
- Stefan Spieler, Camelot [1 Artikel]
- Thorben Scherer, Camelot ITLab [1 Artikel]
- Julia Hauri, Camelot ITLab [2 Artikel]
- Abdurassul Magiun, Camelot Consulting Group [1 Artikel]
- André Richter, Camelot Consulting Group [1 Artikel]
Alle E3 Artikel der Autoren
Lieferketten in der Cloud

Eine Erweiterung der Digital Supply Chain über SAP BTP hilft Unternehmen, spezielle Industry Use Cases abzubilden – so können durch die Cloud flexible neue Wege gegangen werden.
Supply-Chain-Resilienz

In einer Welt, in der Black-Swan- Ereignisse zur Tagesordnung gehören, sind Verwerfungen in den Supply Chains zum Normalfall geworden und Firefighting das Tagesgeschäft. Das Ziel: die Grundlage zu schaffen für resiliente Supply Chains.
Revolutionäres Planungskonzept bekommt die Variabilität innerhalb der Lieferkette in den Griff

Auch im Bereich klassischer Lieferketten, den Supply Chains, sind Daten zu einer wichtigen Ware geworden, fast so wichtig wie die eigentlichen Waren selbst.
Künstliche Intelligenz im Kontext des Stammdatenmanagements

Daten- und Management-Disziplinen, die sich mit der Digitalisierung befassen, erfahren wachsende Aufmerksamkeit. Enterprise Information Management und auch das Master Data Management (MDM) werden folglich immer relevanter für den wirtschaftlichen Erfolg.
DDMRP – Agile Supply Chain

Eine von Camelot ITLab und SAP co-entwickelte Erweiterungslösung macht Demand-driven MRP in der neuesten Planungstechnologie der SAP umsetzbar.
Demand-driven SCM in der Prozessindustrie

Für die Umsetzung von Demand-driven-Supply-Chain-Management-Konzepten in der Chemie-, Life-Science- und Konsumgüterindustrie steht mit der Camelot Demand-driven Lean Planning Suite eine integrierte Software-Suite auf SAP-Basis bereit.
Blockchain – Das Datenschutzproblem

Blockchains lassen sich grundsätzlich nicht für die vertrauenswürdige Verarbeitung privater Daten nutzen. Zwar ist „vertrauenswürdig“ eines der zentralen Blockchain-Attribute. Doch bei der Eigenschaft „privat“ muss die Technologie per Definition kapitulieren.
Erfolgsfaktor für die digitale Transformation mit Blockchain

Um Unternehmen bei Herausforderungen wie Datenschutz, Datenhoheit oder komplexen, intransparenten Prozessen entlang der Wertschöpfungskette zu unterstützen, hat der Digitalisierungsspezialist Camelot Innovative Technologies Lab (ITLab) die Hypertrust Platform entwickelt.
Blockchain – Ein hartes Stück Arbeit

Der Einsatz der Blockchain-Technologie auch außerhalb der Finanzbranche nimmt immer mehr an Fahrt auf. Doch es gibt noch viele Hausaufgaben zu erledigen.
Master Data meets Hana

Mit dem neuen Release Master Data Governance 8.0 führt SAP erstmals Funktionen ein, die den Hana-Einsatz zwingend voraussetzen. Neben neuen Analysemöglichkeiten und Suchfunktionen erscheint die Version mit dem lange erwarteten Konsolidierungsszenario, das bisher NetWeaver MDM vorbehalten war.