Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Orientierungslos

Nur 14 Prozent der CFOs weltweit glauben, dass Finanzabteilungen über die erforderlichen Fähigkeiten für künftiges Wachstum verfügen. Eine Studie von Blackline zeigt, dass Finance und Accounting nur schwer mit dem Tempo der digitalen Transformation Schritt halten können.
E-3 Magazin
17. Februar 2022
Inhalt:
blackline finance accounting [shutterstock_1963302796_Raul Ortega]
avatar

Darüber hinaus ist aus globaler Sicht mehr als ein Drittel der befragten Führungskräfte der Meinung, dass Finance und Accounting bei der digitalen Transformation nicht mit anderen Unternehmensbereichen mithalten kann. Auch in Deutschland sind 33 Prozent der Führungskräfte dieser Meinung. Die Studie zeigt jedoch auch eine große Qualifikationslücke auf. Diese bedroht insbesondere F- und A-Abteilungen und deren Fähigkeit, mit Beratung, Analyse, Planung und Due-Diligence-Prüfungen die erforderliche Unterstützung für die ehrgeizigen Geschäftsziele zu leisten.

Viele Führungskräfte planen, stark in Nachwuchskräfte zu investieren. International will sich fast ein Viertel der Befragten auf die Entwicklung vorhandener Fähigkeiten aus den eigenen Reihen konzentrieren. 23 Prozent setzen auf die Akquise neuer Talente auf Führungsebene, um das Wachstum voranzutreiben. In Deutschland scheint man das Potenzial bestehender Mitarbeiter differenzierter zu sehen, denn 66 Prozent der Befragten sehen deren Weiterentwicklung für sinnvoll an.

Die Studie hat gezeigt, dass Qualifikation und Fähigkeiten für CFOs ein besonderes Anliegen sind. Auf die Frage, was ihre dringlichsten Anliegen für die nächsten fünf Jahre sind, gaben international 32 Prozent der CFOs an, dass die Erstellung einer soliden Bilanz oberste Priorität hat – in Deutschland wird dies nur von 17,5 Prozent so gesehen.

Es ist positiv zu sehen, dass sich so viele Unternehmen jetzt auf Wachstum konzentrieren und dass die Unternehmensleiter ehrgeizige Strategien verfolgen, um dies zu erreichen. Die Weltwirtschaft befindet sich in einer Phase des Aufschwungs, und es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Finanzfunktion, die das Herzstück der Unternehmen ist, über die Mitarbeiter verfügt, die angemessen qualifiziert sind, um die vielen anstehenden Herausforderungen zu meistern“, so Marc Huffman, CEO von Blackline. „Führungskräfte müssen dafür sorgen, dass die Mitarbeiter gehalten und weiterentwickelt werden und dass Unternehmen in der Lage sind, die besten Mitarbeiter des Marktes anzuziehen – aber wie die Umfrage zeigt, kann dies eine Herausforderung sein.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg. Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein.

Veranstaltungsort

Eventraum, FourSide Hotel Salzburg,
Am Messezentrum 2,
A-5020 Salzburg

Veranstaltungsdatum

5. und 6. Juni 2024

Tickets

Early-Bird-Ticket - Erhältlich bis 29.03.2024
EUR 440 exkl. USt
Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt

Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Veranstaltungsort

Eventraum, Hotel Hilton Heidelberg,
Kurfürstenanlage 1,
69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

28. und 29. Februar 2024

Tickets

Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2024, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.