Nicht nur über Digitalisierung reden

Leogistics, globaler SAP-Logistikpartner im Bereich SAP Supply Chain Management mit Spezialisierung auf Transportation Management, Warehouse Management und Yard Management, präsentiert sich auf der LogiMat.
E-3 Magazin
29. Januar 2019
Inhalt:
Nicht nur über Digitalisierung reden
avatar

Im Mittelpunkt steht die Leo­gistics-Digital-Supply-Chain, die als ganzheitliche Lösung Transportplanung, Kollaboration, Transport Execution, Tracking und Tracing und werksinterne Logistikprozesse in einer Plattform vereint.

Sie ergänzt das SAP-SCM-Standardportfolio und unterstützt die medienbruchfreie Steuerung sowohl von internen als auch externen Transportprozessen über alle Verkehrsträger hinweg.

Zudem stellt Leogistics das Serviceangebot rund um die Digitalisierung von Logistikprozessen inklusive der Realisierung von IoT-Anwendungen vor.

„Die Digitalisierung der Logistik und die daraus resultierenden Anforderungen bewegen alle produzierenden Unternehmen und deren Logistikdienstleister.

Trotz dieser immensen Relevanz sind viele über den Status der grob detaillierten Konzeption nicht hinausgekommen. Dies ist nicht dem fehlenden Willen geschuldet, sondern häufig der Tatsache, dass die praktischen Ansätze und Ideen fehlen, was alles in der Logistik digitalisierbar ist und wie dies sinnvoll umgesetzt werden kann.

Wir verstehen uns als Partner für die Digitalisierung der gesamten Logistikkette und zeigen auf der LogiMat konkrete Lösungen“

sagt André Käber, CEO von Leogistics.

Die auf SAP-Technologie entwickelten Lösungen umfassen dispositive als auch exekutive Transportprozesse und bilden auf Basis neuester Technologien die Anforderungen eines effizienten Realtime-Trackings ab.

Sie ermöglichen Transparenz und Effizienz, da sie ohne Medienbrüche alle vor- und nachgelagerten SAP-Systeme, relevante Prozessteilnehmer sowie IT- und Systemumgebungen integrieren.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.