Low Code und Process Mining kombiniert

Appian und Celonis starten Integrations­initiativen, um die Low-Code-Plattform von Appian mit der Process-Mining-Technologie von Celonis Intelligent Business Cloud (IBC) zu verknüpfen.
E-3 Magazin
21. April 2020
Inhalt:
Celonis Appian
avatar

„Appian und Celonis teilen die Vision einer Welt reibungsloser Geschäftsprozesse, die außergewöhnliche Erfahrungen für Kunden und Mitarbeiter bieten“

erklärt Marc Kinast, VP Partnerships bei Celonis.

„Großartige Business-Erfahrungen entstehen durch entsprechende Geschäftsprozesse. Diese müssen sich den kontinuierlich wandelnden, äußeren Rahmenbedingungen flexibel anpassen können. Genau dies gewährleistet unsere Partnerschaft mit Appian.“

Die erste Integration zwischen beiden Unternehmen ermöglicht es Celonis-IBC-Anwendern, sich nahtlos mit Appian für Process Mining in der gesamten Appian-Umgebung zu verbinden.

Marc Wilson, Senior Vice President, Appian:

„Unsere Partnerschaft mit Celonis stellt das gesamte Ökosystem menschlicher und maschineller Geschäftsprozesse zur Verfügung, um einfache Möglichkeiten zur Prozessverbesserung aufzuzeigen.“

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.