Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Logistik 4.0 zwischen Mensch und Maschine

Mehr als 1500 Aussteller präsentieren von 13. bis 15. März 2018 auf der LogiMat in Stuttgart „Intralogistik aus erster Hand: Digital – Vernetzt – Innovativ“.
E-3 Magazin
23. Februar 2018
Inhalt:
Digitale, vernetzte, innovative Intralogistik
avatar

Über alle Branchensegmente hinweg nutzt ein Großteil der Aussteller die LogiMat als Plattform für die erstmalige Präsentation ihrer Innovationen und Weltneuheiten.

Übergreifend zentrales Thema der Aussteller ist die Einbindung moderner Technologien und Materialien in zukunftsfähige Lösungen für die Herausforderungen unter Industrie 4.0, Logistik 4.0, dem Internet der Dinge (IoT) und der damit verknüpften Digitalisierung.

„Das spiegelt sich im Motto der LogiMat 2018, ‚Intralogistik aus erster Hand: Digital – Vernetzt – Innovativ‘ ebenso wider wie das nachhaltige Thema ‚Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine‘“

hebt Messeleiter Peter Kazander, Geschäftsführer des Veranstalters Euro­expo, hervor.

„Das Gros der internationalen Aussteller präsentiert – nicht selten als Weltpremiere – intelligente und innovative Lösungen für die aktuellen Herausforderungen in der Intralogistik.

Sie werden getrieben durch die Digitalisierung der Geschäftsprozesse sowie durch die Anforderungen an Erfassung, Verarbeitung, Filterung und Bereitstellung digitalisierter Daten, die zur Steuerung effizienter, zunehmend automatisierter Prozesse in In­tralogistik und Supply Chain erforderlich sind.“

Basis für den vernetzten Informationsaustausch in Intralogistik und Supply Chain bildet, neben den AutoID-Technologien zur Codierung und Erfassung, eine intelligente IT-Infrastruktur.

In den Hallen 8 und 10 stellen die Software-Unternehmen ihre Neuentwicklungen und Lösungsansätze für zukunftsfähiges Warehouse-, Transport- und Supply Chain Management mit durchgängig vernetztem Datenaustausch vor.

Neben effizienter Prozesssteuerung sowie Funktionen und Algorithmen für intelligente Filterung und Analyse der Daten stehen dabei insbesondere Apps und IT-Plattformen im Fokus. Die vorgestellten Neuheiten ermöglichen unter anderem mit IoT-Chips innovative Tracking-Lösungen inklusive Füllstandüberwachung via Cloud.

Darüber hinaus vertieft das Rahmenprogramm die aktuellen Fragestellungen und Entwicklungstrends mit mehr als 30 Fachforen sowie drei seriellen Live-Events und zeigt im Rahmen des „Forum Innovationen“ mit täglich mehr als 40 Fachvorträgen bewährte Praxislösungen auf.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg. Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein.

Veranstaltungsort

Eventraum, FourSide Hotel Salzburg,
Am Messezentrum 2,
A-5020 Salzburg

Veranstaltungsdatum

5. und 6. Juni 2024

Tickets

Early-Bird-Ticket - Erhältlich bis 29.03.2024
EUR 440 exkl. USt
Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt

Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Veranstaltungsort

Eventraum, Hotel Hilton Heidelberg,
Kurfürstenanlage 1,
69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

28. und 29. Februar 2024

Tickets

Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2024, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.