Itelligence und SCC gründen Joint Venture

Gemeinsames Ziel der Neugründung ist es, ein umfangreiches SAP-Portfolio für lokale und internationale Unternehmen bereitzustellen.
E-3 Magazin
5. April 2019
Inhalt:
Itelligence und SCC gründen Joint Venture
avatar

Mit Jahresbeginn 2019 gründeten die internationale SAP-Beratungsgesellschaft Itelligence und SAP Partner SCC EDV Beratung ein Joint Venture.

„Durch die Ergänzung der Stärken beider Unternehmen können Kunden in Zukunft profitieren“

erklärt Norbert Rotter, CEO von Itelligence, die Beweggründe dieser Entscheidung.

Durch die Neugründung verfügt das Joint Venture bereits von Beginn an über eine umfangreiche Projekterfahrung und eine Vielzahl an Referenzkunden.

„Mit SAP-Beratern in insgesamt 25 Ländern verfügen SCC und Itelligence nicht nur über internationale Präsenz, sondern auch einen lokalen österreichischen Schwerpunkt mit über 270 Beratern im Land“

hebt Wolfgang Puscha, CEO der SCC EDV-Beratung, hervor und meint weiter:

„Damit haben wir einen der größten Expertenpools zu Spezialthemen rund um das gesamte SAP-Produkt- und Beratungsspektrum nicht nur im deutschsprachigen, sondern auch im internationalen Raum.“

Andreas Pauls

„Kunden können von Cloud-Lösungen, umfangreichem S/4-Hana-Know-how, vorgefertigten Lösungen für Branchen und Themen als auch von einem mehrsprachigen, rund um die Uhr geöffneten Supportcenter profitieren“

erläutert Andreas ­Pauls, Geschäftsführer Itelligence Deutschland, die Mehrwerte, die er in diesem Joint Venture sieht.

Dieses trägt den Namen Itelligence-SCC Austria und wird von seinem Hauptsitz in Wien, Österreich, aus agieren. Verantwortlich dafür zeigen sich die beiden neuen Geschäftsführer Gerhard Ehrenhöfer und Edgar Reiter.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.