Digital Experience Services

NTT Data erreichte Platz vier der Lünendonk-Liste 2022 „Führende Anbieter von Digital Experience Services in Deutschland“.
E-3 Magazin
2. Februar 2023
Inhalt:
avatar

Lünendonk und Hossenfelder: Die Anbieter von DXS

Das Unternehmen überzeugte mit einem umfangreichen Digital-Experience-Portfolio in allen drei in der Studie untersuchten Segmenten: Digital Technology Services, Digital Consulting und Digital Agency Services. Nach der Gründung des NTT Design Network für die kreative und innovative Entwicklung digitaler Produkte und Services im Jahr 2020 hatte das Unternehmen im vorigen Jahr auf Anhieb Platz sechs des Lünendonk-Rankings belegt. Rund 60 Prozent der Unternehmen, so ergab die Untersuchung des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Lünendonk und Hossenfelder, arbeiten mehr mit externen Dienstleistern, um digitale Lösungen zu entwickeln und zu implementieren.

Die Anbieter von Digital Experience Services (DXS) steigerten ihre Umsätze durchschnittlich um mehr als 15 Prozent. Für 2023 bleibt die Branche optimistisch und rechnet mit einem mittleren Wachstum um fast 18 Prozent im Digital-Experience-Segment. Ein Haupttreiber für die hohe Nachfrage nach Anbietern von Digital Experience Services ist neben dem anhaltenden IT-Fachkräftemangel die zunehmende Komplexität der Digitalisierungsvorhaben, die eine effiziente Koordination von spezialisierten IT-Dienstleistern durch die Kundenunternehmen erschwert. Der Bedarf an integrierten Services aus einer Hand steigt. Dazu Studienautor Mario Zillmann, Partner bei Lünendonk und Hossenfelder: „Full-Service-Anbieter entwickeln sich zu strategischen Partnern, wenn es darum geht, die digitale Transformation der Kundenunternehmen in der erforderlichen Geschwindigkeit umzusetzen.“

Stefan Hansen, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung NTT Data DACH, erklärte: „Wir freuen uns über die Platzierung als Top 4 der DXS-Anbieter. Sie bestätigt unsere Strategie, Organisationen bei ihrer digitalen Transformation in eine vernetzte Zukunft zu begleiten, die den Menschen ins Zentrum stellt. Nur auf einer starken technologischen Basis und mit Blick auf den Menschen und seine Bedürfnisse lassen sich zukunftsfähige digitale Geschäftsmodelle aufbauen.“

Stefan Hansen, NTT Data

Wir freuen uns über die Platzierung. Sie bestätigt die Strategie, Organisationen bei der digitalen Transformation zu begleiten.

Stefan Hansen,
CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung, NTT Data

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.