Der Weg ins digitale Zeitalter

Cloud oder nicht Cloud? Wie so oft überwiegen auch bei dieser Frage in den deutschsprachigen Ländern die – durchaus berechtigten – Bedenken wie der Schutz des geistigen Eigentums und der Privatsphäre. In den USA hingegen ist geradezu ein Cloud-Hype zu beobachten.
E-3 Magazin
3. Februar 2016
Inhalt:
2016
avatar

In den USA hat man begriffen, dass es einen Grund für Cloud Computing gibt, der alle anderen Vorteile aussticht: die Digitalisierung. Dabei sollten es die Unternehmen in Zentraleuropa sein, die an der Spitze dieses Hypes stehen.

Denn traditionell herrschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz hoch integrierte, vertikale Wertschöpfungsketten in Form von Indus­trieclustern mit einer engen Beziehung zum Handel vor.

Je mehr und je durchgängiger diese unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsketten digitalisiert werden, desto mehr werden die Unternehmen auf Cloud-Infrastrukturen zurückgreifen.

Nur mit der Cloud wird das Versprechen der digitalen Wertschöpfungsketten wahr: die direkte Verbindung zum Endkunden.

Sicher und rechtskonform

Informationsmanagement und -analyse auf der Basis sicherer und rechtskonformer Cloud-Umgebungen – privat wie hybrid – lautet das OpenText-Angebot für die Digitalisierungsstrategie.

Denn Informationen in allen möglichen Formaten und die Analyse ihrer Bedeutung und Relevanz bilden den Kern digitalisierter Wertschöpfungsketten. Cloud Computing und Analytics sind die Voraussetzung, um bestehende in digitale Geschäftsmodelle zu transformieren.

Auf der OpenText Innovation Tour erfahren Unternehmen, wie sie dieses Angebot für ihren Erfolg in der digitalen Welt nutzen können.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.