Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Datenchaos, Legacy-IT und Rise​​​​​​​

Viele Wege führen nach Rom, sagt man. Seit vielen Jahren sind die Herausforderung für SAP-Bestandskunden die Harmonisierung, Synchronisierung und Orchestrierung ihres Datenbestands. Nun gibt es für diese Aufgabe eben zahlreiche Wege zum Erfolg, die aber nicht alle gleichzeitig beschritten werden können.
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
15. Juni 2022
avatar

Aufgrund sehr vieler und interessanter Angebote von SAP sehen viele Bestandskunden nicht mehr die notwendige Lösung. Das Datenchaos in SAP und den Legacy-Systemen ist evident. Das Problem: SAP bietet aktuell keine Lösungen mehr an, sondern lediglich Optionen, Werkzeuge und Konzepte, wie etwa das Datenchaos behoben werden kann. Stellen Sie sich vor, Sie bringen Ihr kaputtes Auto in die Werkstatt, in der Hoffnung, dass es repariert wird.

Stattdessen verwickelt Sie der Werkstättenleiter in ein Gespräch: Eventuell sollten Sie ein neues Auto kaufen oder auf ein Motorrad umsteigen, auch die öffentlichen Verkehrsmittel werden immer besser, bezüglich ihres Autos könnte auch eine neue Lackierung aufgebracht werden und natürlich würde der Motor generalüberholt werden, wenn auch die Sitze mit neuem Leder bezogen werden. Spätestens jetzt schwirrt Ihnen der Kopf und Sie ergreifen per Fahrrad die Flucht. Die Vorschläge waren gut gemeint! Auch SAP meint es mit seinen Bestandskunden gut, aber diese brauchen kein Feuerwerk an Innovationen, sondern eine ERP-Roadmap, um das Datenchaos zu bewältigen und S/4 mit der Legacy-IT zu harmonisieren.

Es fehlt an dem, was SAP-Bestandskunden brauchen: Problemlösungen für ihr ERP und eine Strategie, wie es nach S/4 weitergehen soll. Ja, viele Wege führen nach Rom, wenn aufgrund vieler Bäume der Wald aber nicht mehr wahrgenommen wird, dann hat der ERP-Anbieter einen schlechten Job gemacht. Wenn nach eineinhalb Jahren nur 2000 SAP-Kunden Rise nutzen und davon 60 Prozent Neukunden sind, dann hat SAP mit seinem ERP-Lösungsangebot bei den Bestandskunden ein großes Problem.

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.