Data Analytics 2019 – Die Datenflut drängt

Die Deutsche Oracle-Anwendergruppe e. V. und Oracle behandeln am 26. und 27. März 2019 die Frage nach Dateneffizienz.
E-3 Magazin
23. März 2019
Inhalt:
Data Analytics 2019 - Die Datenflut drängt
avatar

Am 26. und 27. März 2019 tragen die Deutsche Oracle-Anwendergruppe e. V. (DOAG) und Oracle der zunehmenden Datenflut Rechnung: Mit der gemeinsamen Konferenz Data Analytics 2019 im Phantasialand in Brühl werfen sie ein Schlaglicht auf die Frage nach der effizienten Nutzung von Daten.

Nicht erst seit der letztjährigen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union hat sich die Datenflut zu einer thematischen Größe etabliert, die sowohl Gerichte als auch Gemüter bewegt.

Daten haben längst die engen Grenzen des IT-Bereichs gesprengt und sind zu einem sichtbaren Faktor im Business-Alltag geworden. In deutschen Fabriken ist inzwischen jede vierte Maschine vernetzt, Tendenz steigend.

Dem anspruchsvollen Themenkomplex widmet sich die Konferenz mit über 30 Vorträgen in den Streams Big Data, Informationsmanagement, Business Innovation, Anwendungsoptimierung und BI aus unterschiedlichen Perspektiven.

Sowohl Business-Analytiker als auch Anwender aus der Praxis kommen so auf ihre Kosten und wohnen anregenden Vorträgen bei. Praktisch ausgerichtete Vorträge wie beispielsweise „Data Driven Marketing at Payback“ von Ansgar Schneider (Payback) stehen ebenso auf dem Programm wie eher theoretische Vorträge, zum Beispiel „Daten, Analytics, KI: Wird die Zukunft naughty oder nice?“ von Prof. Gottfried Vossen (Universität Münster).

Drei von Oracle-Experten geführte Knowledge Transfer Sessions bilden außerdem den Auftakt der Veranstaltung und sind für Anwender und Analytiker gleichsam interessant.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.