Cloud Computing: Rentabilität und Wachstum

Mit seinen End-to-End-Lösungen für das cloudgestützte Netzwerk- und Ausgabenmanagement versucht SAP bei den Bestandskunden zu punkten, denn die moderne Wirtschaft ist ohne organisationsüberschreitende Kooperation und Datenaustausch nicht mehr denkbar.
E-3 Magazin
14. Februar 2019
Inhalt:
Cloud Computing: Rentabilität und Wachstum
avatar

Die Fähigkeit zu Echtzeitentscheidungen und die konsequente Fokussierung auf Rentabilität und langfristiges Wachstum sind entscheidende Voraussetzungen, um dauerhaft an der Spitze zu stehen.

Aus genau diesem Grund suchen Unternehmen nach Cloud-Lösungen für ein umfassendes Netzwerk- und Ausgabenmanagement. „Geschäftsentscheidungen, für die früher ein Jahr oder mehr Zeit war, müssen nun innerhalb weniger Monate oder Wochen getroffen werden“, erklärte Robert Enslin, President Cloud Business Group und Mitglied des Vorstands der SAP SE.

„Langfristiger Erfolg bedeutet, dass ein Unternehmen innerhalb und außerhalb seiner Grenzen über die nötigen Systeme und Netzwerke für eine uneingeschränkte Visibilität und Kontrolle verfügt. Genau das liefert SAP.“

Robet-Eslin-1812

Die Lösungen von Ariba, Concur und Fieldglass knüpfen leistungsstarke Geschäftsnetzwerke, mit denen sich Beschaffungsprozesse und Lieferantenbeziehungen, Geschäftsreisen und Reisekosten sowie Personal managen lassen.

Ariba Network ist der weltweit größte B2B-Marktplatz mit mehr als 3,6 Millionen Handelspartnern in mehr als 190 Ländern.

In den vergangenen vier Quartalen wurden über 258 Millionen Transaktionen mit den Applikationen und Services von Concur abgewickelt. Concur Travel ist eine Lösung für das Dienstreisemanagement.

Fieldglass, zu dem auch ein cloudbasiertes System für das Lieferantenmanagement gehört, kommt in über 180 Ländern zum Einsatz. Mit seinem breitgefächerten Integrationsportfolio verwaltete es im dritten Quartal 2018 über 6,2 Millionen externe Mitarbeiter.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


1 Kommentar

  • Wolfgang Hennes

    Hallo,

    Ja, man kann die wichtige Rolle von Cloud Computing für die Digitale Transformation nicht häufig und detailliert genug betonen und das Ariva Netzwerk hat eine beeindruckende Historie und Dynamik hingelegt. Hier findet man funktionale Einsatzbereiche und Zahlen zur Vertreutung von Cloud Computing in den jeweiligen Branchen: https://oneclick-cloud.com/de/blog/trends/cloud-computing-infografik/

    Viele Grüße,

    Wolfgang

Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.