Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

E3-Rubrik: Szene

Interviews, allgemeine Reportagen, Analysen und IT-Trends aus der SAP-Community für Bestandskunden, Partner und für Interessierte an SAP-Themen.

Vielleicht haben Sie kürzlich von einer der wenigen Ransomware-Attacken mit gutem Ausgang betreffend die Universität Maastricht gehört?
Celonis baut die strategische Zusammenarbeit mit der auf dem Gebiet des Process Mining weltweit führenden Universität weiter aus.
LeanIX ermöglicht mit einer neuen SAP-Endorsed-App die Kombination von Business Process Transformation und Enterprise Architecture Management.
Als Start-up an der Universität Karlsruhe (heute KIT) fokussierte sich Simus Systems bereits 2002 auf die Strukturierung, Qualitätsverbesserung und Auffindbarkeit von Stammdaten, die aus der Produktentwicklung stammen und über ERP unternehmensweit genutzt werden.
Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Ebner Stolz zertifiziert zum sechsten Mal in Folge das interne Kontrollsystem (IKS) von Innobis für das Application Management komplexer Kernbanksysteme.
Integration von Degreed LXP in Success- Factors macht personalisierte Lernkonzepte für SAP-Bestandskunden möglich. Degreed, ein Anbieter für integrierte und selbstgesteuerte Lernerlebnisse, gab die Aufnahme seiner Learning Experience Platform, LXP, in den SAP-Store bekannt.
Das Leben ist hart und ungerecht. Nach der Pandemie und vor der nächsten Coronawelle hätte es ein rauschendes Jubiläum werden sollen: SAP ist fünfzig Jahre jung! Der Zustand ist aber wie der eines Hundertjährigen – fragil, undifferenziert und ohne Vision.
Data Scientists sind derzeit auf dem Arbeitsmarkt kaum zu finden: 96 Prozent der Unternehmen haben Schwierigkeiten bei der Besetzung freier Stellen.
Der stete Wandel der Geschäftswelt setzt Unternehmen zunehmend unter Druck, ihre Prozesse zu optimieren. Die Optimierung im Hinblick auf Faktoren wie Kosten, Effizienz und Agilität ist heute allerdings nur noch eine solide Basis für eine vollständige Ende-zu-Ende-Prozessoptimierung.
Die digitale Transformation stellt viele traditionelle SAP-Bestandskunden vor ein Problem: Mit welchem Partner soll der entscheidende Schritt in die Zukunft unternommen werden?
Deutsche Manager haben ein Problem: Sie verlangen von ihren IT-Teams beim Thema Daten das Unmögliche. Das gefährdet die Zukunft der Unternehmen, wie das Beispiel Umstieg auf S/4 Hana zeigt.
Cloud-Computing gewinnt auch in diesem Jahr weiter an Bedeutung. Im Frühjahr 2022 setzten 84 Prozent der Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten auf Cloud-Computing.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.