Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

E3-Rubrik: Community Nachrichten

Aktuelles, Wissenswertes, Interviews, Reportagen, Trends und Skurriles aus der SAP-Community für Bestandskunden, Partner, Analysten, Universitäten, Arbeitsgruppen, Vereine, Behörden und alle Interessierte mit ausgeprägter SAP-Affinität.

Neun von zehn deutschen Unternehmen waren in den vergangenen drei Jahren von Datendiebstahl betroffen. 92 Prozent sehen wegen geopolitischer Risiken akuten Handlungsbedarf und passen ihre Cyberstrategien an. Schwächen zeigen sich beim Schutz vor KI- und Quantenrisiken.
Stellen Sie sich vor: Es ist 18.00 Uhr in Frankfurt. Ein SAP-Manager beendet seinen Arbeitstag, wirft noch einen letzten prüfenden Blick auf das System-Dashboard – und atmet erleichtert auf.
SAP-Kunden können nun Echtzeitdaten aus ECC, S/4 Hana und BW mit integrierter CDC und ohne benutzerdefinierten Code für Entscheidungen nutzen.
Boomi eröffnet einen weiteren Datenkanal in das SAP-Universum und macht damit der SAP Business Data Cloud (BDC) mit der Erweiterung Databricks erhebliche Konkurrenz. Wer letztendlich das Rennen um die finale ERP-Datenplattform gewinnt, ist offen.
Mit 20 Jahren Erfahrung als SAP-Partner für internationale Einzelhändler baut Retailsolutions seine globale Präsenz weiter aus, wobei der Schwerpunkt verstärkt auf Nordeuropa und einer neuen Niederlassung in den USA liegt.
Die Skalierung erfolgreicher KI-PoCs gelingt bislang nur wenigen Unternehmen. Agentic AI schürt hohe Erwartungen, jedoch dominieren Unsicherheiten bei Haftung, Resilienz und Integration. Das sind die wichtigsten Ergebnisse der neuesten Lünendonk-Studie.
Sharks Sports and Entertainment und die Stadt San Jose haben eine Verlängerung des Mietvertrags bekannt gegeben, die den San Jose Sharks den Verbleib im SAP Center bis 2050/51 garantiert.
Um die Zusammenarbeit zwischen Sales und Service zu verbessern, ersetzte Mobotix seine fragmentierte Systemlandschaft durch eine integrierte SAP-Umgebung. Mithilfe eines digitalen Partnerportals kann das Unternehmen heute passgenaue Lösungen entwickeln.
Das Mercedes-AMG-Petronas-F1-Team setzt künftig auf SAP-Lösungen. Im Fokus: die Saison 2026.
Mangelndes Vertrauen und Talentknappheit sind die größten Hindernisse für die Einführung von KI in spanischen Unternehmen laut einer neuen Studie zum Arbeitsmarkt für künstliche Intelligenz in Spanien, die von Snowflake, dem Unternehmen für KI-Daten-Cloud, veröffentlicht wurde.
Im Forschungszentrum Jülich ist der Jupiter, der schnellste und energieeffizienteste Supercomputer Europas, in Betrieb gegangen. Das System ist das erste in Europa, das so konzipiert und ausgerüstet ist, dass es die Marke von einer Trillion Rechenoperationen pro Sekunde (1 ExaFLOP/s) erreichen wird.
Auszug aus „Intelligentes IT-Servicemanagement von ServiceNow: Ein umfassender Leitfaden zur Implementierung der KI-Funktionen der Plattform für IT-Manager“.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum vierten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

Abonnenten des E3-Magazins Ticket

ermäßigt mit Promocode CCAbo26

Studierende*

ermäßigt mit Promocode CCStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 30. November 2025
EUR 590 exkl. USt.
EUR 390 exkl. USt.
EUR 290 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Early-Bird-Ticket
Reguläres Ticket
EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 30.11.2025
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.