E3 Rubrik: ABAP-Kolumne
Abap-Kolumne
Abap (Advanced Business Application Programming) bildet als Programmiersprache die Basis aller SAP-Systeme. Sie vereint die Vorteile einer objektorientierten Sprache mit denen einer integrierten 4GL-Sprache. Mit Abap wird der SAP Application Server programmiert.
29. September 2015
Die neue SAP-Generation ist da. Simplicity und Hana scheinen den IT Markt umzukrempeln, obwohl die neue Dimension mit S/4 Hana Finance gerade erst gestartet ist. So bereiten sich G.I.B-Entwickler auf S/4 Hana Logistics vor.
23. September 2015
Mit Hana geht alles besser. Aber was passiert mit den bisherigen Anwendungen? Was ist mit den Add-ons? Den Z-Programmen? Muss alles neu programmiert werden? „Nein“, sagt Florian Lenz, Head of Departement Forecast bei G.I.B.
23. Juli 2015
Mit dem Fiori-Design-Konzept versucht SAP, die Brücke zwischen privater Internetnutzung, zum Beispiel Online-Shopping, und Business-IT zu schlagen.
23. Juni 2015
Objektorientierte Programmierung ist modern und für den wachsenden Mobilitätsanspruch alternativlos. Jetzt hat sich der routinierte Abap-Trainer Alexander Maetzing zum Thema Abap Objects geäußert, über Zukunftsfähigkeit, Vorteile und wie man einfach und effektiv die neue Sprache erlernen kann.