Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

E3-Rubrik: MAG 24-05

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Bezogen auf die IT- und SAP-Investitionsbudgets zeigt sich bei vielen Unternehmen weiterhin eine hohe Investitionsbereitschaft. Bei 40 Prozent der befragten Unternehmen im DACH-Raum steigt das IT-Gesamtbudget, vor einem Jahr waren es noch 43 Prozent.
Drohende Rezession und Lieferkettenprobleme: Deutschlands Unternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen.
Auszeichnung für Esker von der neuen Digital World Class Matrix der Hackett Group im Bereich Customer-to-Cash (C2C) Receivables.
Studie zeigt, dass im KI-Bereich sowohl Sicherheit und Ethik als auch ein anhaltender Mangel an KI-Kenntnissen Problem bleiben.
Ein E3-Interview mit Matthias Lemenkühler, CEO von xSuite Group.
August-Wilhelm Scheer Institut und BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik: Partnerschaft zwischen Digitalisierungsinstitut und dem Arbeitsmedizin-Experten BAD zur Förderung digitaler Lösungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Rackspace Technology, ein Unternehmen für End-to-End-Hybrid-, Multicloud- und KI-Technologielösungen, hat die Einführung von Rackspace UK Sovereign Services als Teil seiner Produktpalette der nächsten Generation angekündigt.
SAP-Vorstandsmitglied Thomas Saueressig ist Mitautor eines Buches über die Business Technology Platform. Als ergänzendes Material wird die unten stehende Grafik angeboten.
Laut einer Capterra-Studie setzen Unternehmen KI ein, um KI-basierte Cyberangriffe zu bekämpfen.
Kooperation ermöglicht es, große Sprachmodelle, die mit Nvidia implementiert werden, in SAP-Cloud-Lösungen zu nutzen.
Die Herausforderung für den selektiven Transformationsansatz bestand darin, die in den vergangenen zwanzig Jahren durch Eigenentwicklungen entstandene Komplexität zu reduzieren und die Prozesse weltweit zu vereinheitlichen.
Rise One, die integrierte ­Lösung für SAP ERP in der Cloud, kombiniert das bewährte Rise with SAP mit den Integrations-, Innovations- und Support-Services der All for One.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.