E3 Rubrik: MAG 21-05

it security Header
In den nächsten Jahren stehen aufgrund des kommenden Supportendes nach Schätzungen über 50.000 S/4-Hana-Umstellungsprojekte allein in Deutschland an. Dabei gibt es einige Herausforderungen auch im Bereich der Datensicherung.
Linux_RedHat
Die anstehenden Migrationen auf Hana und S/4 stellen Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Sie sind aber gleichzeitig eine Chance für Optimierungen, etwa für die Gestaltung einer zukunftssicheren Infrastruktur.
Cloud-Computing
Unternehmen tun sich mit dem natürlichen Generationenwandel von Babyboomern auf Millennials oder von R/3 auf S/4 Hana schwer. Wie lässt sich diese Komplexität aufbrechen und der Wandel aktiv gestalten?
Viele S/4-On-premises-Kunden greifen verstärkt auf Public-Cloud-Services zurück. Zwar sind Infrastruktur-Services für ein SAP-Environment schnell gebucht, doch dessen Aufsetzen und der Betrieb erfordern ausgefeilte Software.
[shutterstock 551728885, Olena Yakobchuk]
Software wird in immer kürzeren Releasezyklen weiterentwickelt, allen voran bei SAP. Gründliches Testen bildet das stabile Fundament – vorausgesetzt, frischer Wind kommt ins Testvorgehen.
[shutterstock: 450844810 Evgeny Atamanenko]
cbs hat im Rahmen seiner jährlichen Sammelaktion Kids.ONE 34.824 Euro für den Deutschen Kinderschutzbund gesammelt.
[shutterstock--1875919696-HAKINMHAN]
Der Digitalverband Bitkom wirft einen Blick darauf, wie elf Technologietrends künftig die Möglichkeiten von ERP-Systemen verändern werden.
[shutterstock--1801802926-metamorworks]
In 95 Prozent der Unternehmen ist Digitalisierung wichtiger geworden, sechs von zehn Betrieben nutzen bereits Industrie-4.0-Anwendungen. Investitionen steigen oft trotz Coronakrise.
Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, beschloss Mann und Hummel, die Unternehmenssteuerung zu verändern und ein weltweit einheitliches Steuerungsmodell entlang von globalen Funktionen aufzubauen.
[shutterstock--561512068-Rawpixel.com]
Unternehmen mit mehreren Produktionsstandorten sind durch die globalisierten Logistikprozesse mehr gefordert. Die Bestandsplanung und die Unsicherheiten bei Angebot und Nachfrage stellen hohe Anforderungen an das SCM.
Der anhaltende Boom bei Rechenzentren und deren inzwischen hohe Relevanz für die Weltwirtschaft erschweren die Standortsuche. Lünendonk hat den Beitrag von Facility-Service-Unternehmen zur effizienten RZ-Bewirtschaftung zusammengestellt.
[shutterstock--1449924503-Andrey-Suslov]
Für SAP-Anwender stehen die Migration und Modernisierung der Infrastruktur an: Vor allem die Umstellung auf Hana und S/4 stellt für viele Unternehmen eine große Hürde dar – gerade im Hinblick auf den Custom Code im Z-Namensraum.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.