New HR-Work

New Work in der Cloud, im Homeoffice, on the Road braucht als Erfolgsfaktor ein neues People Management. HR muss sich neu erfinden: In der Vergangenheit war HR eine Verwaltungsaufgabe von Gehaltszahlungen und Urlaubsansprüchen. Moderne HR kann nicht nur mehr, sondern muss im Sinne von New Work auch mehr leisten. Die Aufbau- und Ablauforganisationen brauchen für ihre digitale Transformation einen HR-Booster. Die Pandemie hat nicht nur neue Funktionen wie eine Booster-Impfung hervorgebracht, sondern im Geschäftsleben auch das Personalmanagement neu gefordert und verändert. Während viel Anbieter von HR-Software noch neue Funktionen und Bereitstellungsmodelle diskutieren, ist Workday mit einem „HR Booster“ schon wesentlich weiter. HR-Cloudanbieter Workday diskutiert mit seinen Kunden den strategischen und humanen Mehrwert der …

Weiterlesen

Kostenfalle Legacy-IT

Legacy-Systeme werden oft als das größte Hindernis für digitale Innovation gesehen und so steht bei den Unternehmen eine Modernisierung ganz oben auf der Agenda.

Weiterlesen

HR als Business-Enabler

An der Digitalisierung des HR-Managements führt heute kein Weg mehr vorbei: Die Vorteile reichen von der digitalen Personalbetreuung und dem Recruiting über Entgeltabrechnung, Talent Management bis hin zu Innovationen wie künstlicher Intelligenz und Machine Learning.

Weiterlesen

Technik und Analytics

Die beste Software ist nur so viel wert wie die Kompetenz der dafür Verantwortlichen. Sebastian Rüting hat mit viel Wissen und Umsicht die HR-Lösungen von Workday zum Erfolg geführt.

Weiterlesen

Globales HR lokal ausbalanciert

Als Unternehmen mit sehr hohem Internationalisierungsgrad stand die Freudenberg-Gruppe vor der Herausforderung, ihre HR-Prozesse von zehn unterschiedlichen Geschäftsgruppen in mehr als 60 Ländern neu zu strukturieren.

Weiterlesen
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.