Buchtipps – Quantum Computing
Quantum Computing
Quantum Computing ist ein Begriff, der schon seit vielen Jahren beinahe sagenumwoben ist. Die Fesseln des Binärcodes sprengend, sollen Quantencomputer zu Rechenleistungen fähig sein, die normalen Computern verwehrt bleiben. Lange war es nur eine Theorie, eine aufregende Gedankenspielerei – nun scheint es Wirklichkeit zu werden. Anfang dieses Jahres präsentierte IBM den weltweit ersten kommerziellen Quantencomputer, der Kunden über die IBM Cloud zur Verfügung gestellt wird. Viele waren begeistert, bejubelten das neu eingeleitete Zeitalter und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Andere wiederum übten Kritik: IBM Q System One soll nicht mehr als klassische Computer können. Wer hat recht? Noch lässt die Antwort auf sich warten – aber damit Sie bei der nächsten hitzigen Diskussion über Quantencomputer ganz vorn mit dabei sein können, stellen wir Ihnen fünf Bücher vor, die sich mit fundamentalen physikalischen und philosophischen Fragen rund um Quantum Computing beschäftigen.
» Die Crux ist: Können wir Maschinen bauen, die wie wir sind? « –Geordie Rose, Gründer von D-Wave
Quelle: E-3 Magazin – Heft November 2019

Quantum Computing verstehen
Nach der technologischen Revolution, die die Erfindung des Computers ausgelöst hat, steht mit der Zusammenführung von Computing und Quantenmechanik die nächste bevor: Quantum Computing. Anschaulich und auf Beispiele gestützt führt dieses Buch in die Grundlagen des Quantum Computing ein. Was ein Quantencomputer ist und was er kann, wird anhand von Algorithmen erläutert. Dieser an den Grundlagen orientierte Zugang befähigt Leserinnen und Leser, aktuelle und auch künftige Entwicklungen einzuordnen. Um zu verstehen, wie Quantencomputer rechnen, erklärt der Autor zunächst die einfachen quantenmechanischen Prinzipien und stellt diese so anwendungsorientiert wie nur möglich dar. Zudem werden Ergebnisse der Forschung wie Teleportation und Quantenkryptografie präsentiert.

Eine kurze Geschichte des Quantencomputers
Die NSA entwickelt einen, Google und die NASA haben sich eine erste kommerzielle Version davon gekauft. Aber was ist das eigentlich, ein Quantencomputer? Das Buch erklärt verständlich und unterhaltsam die magisch anmutenden Phänomene der Quantenphysik und wie sie für unbegreiflich schnell rechnende Computer genutzt werden können.

Die zweite Quantenrevolution
Sie wollen mehr über heutige und zukünftige Technologien erfahren? Dann beschäftigen Sie sich mit dem Quantencomputer oder dem Quanteninternet; Technologien, deren erste Prototypen in den letzten Jahren möglich wurden und schon sehr bald unser tägliches Leben bestimmen werden. Das Buch schafft Bewusstsein für die Bedeutung der Quantenphysik heute.

Quantenwirtschaft
Was kommt nach der Digitalisierung? Die rasante Entwicklung von künstlicher Intelligenz, die ersten Quantencomputer und die Automatisierung von weiteren Lebens- und Arbeitsbereichen werden massive Auswirkungen auf unsere Zukunft und unser Wirtschaftsmodell haben. Algorithmen werden zu Autoritäten. Aber Technologie allein wird nicht die Antwort auf alle unsere Herausforderungen sein.

Einführung in die Quanteninformatik
Ausgehend von der Theorie der Quantenkryptografie werden anhand der derzeitigen technischen Möglichkeiten die erreichbaren Servicequalitäten vorgestellt. In einer ausgiebigen Diskussion wird die erreichbare Sicherheit herausgearbeitet, wobei bislang wenig beachtete Gesichtspunkte der Kryptoanalyse einfließen. Im gleichen Stil werden die Möglichkeiten des Quantencomputing untersucht.