Buchtipps – Digitaler Wandel
Digitaler Wandel
Die Begriffe digitaler Wandel und digitale Transformation sind aus dem heutigen Unternehmenssprachgebrauch gar nicht mehr wegzudenken. Was wären Meetings, Diskussionen und Strategiesitzungen, wenn keine Rufe nach Digitalisierung laut werden würden? Jeder spricht über den digitalen Wandel, aber die wenigsten wissen, was sie wirklich damit anfangen sollen, geschweige denn, wie sie ihr Unternehmen digital transformieren können. Digitalisierung als Unternehmensziel ist nicht genug! Es müssen konkrete Handlungsschritte und Prozesse definiert werden, um in einem sich rasant verändernden Markt erfolgreich zu bleiben. Know-how muss auf- und ausgebaut werden, um die Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu meistern. Aber das ist leichter gesagt als getan. Wo soll man ansetzen, wie die Transformation ins Rollen bringen? Braucht es neue Technologien für den Digitalisierungserfolg, und wie kann man Mitarbeiter entsprechend schulen? Unzählige Bücher haben sich des Themas bereits angenommen. Hier sind fünf davon, die den digitalen Wandel etwas weniger furchteinflößend erscheinen lassen.
» Wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein. « –Johann Wolfgang von Goethe
Quelle: E-3 Magazin – Heft Dezember 2019/Januar 2020

Don’t worry, be digital
Die bereits angelaufene technologische Revolution wird unsere Art, zu arbeiten und zu leben, massiv beeinflussen. Erstmals in der Geschichte der menschlichen Zivilisation ersetzen Maschinen auch das menschliche Denken. Damit stehen die vorherrschende Rolle des Menschen und sein bestimmender Einfluss auf den Gang der Zivilisation zur Disposition.

Digitale Transformation
Wenn Lotte Ingrisch mit dem Physiker Helmut Rauch diskutiert, geraten überholte Weltbilder aus den Fugen. Versiert widmen sie sich vielschichtigen Fragen: Kann man wie Schrödingers Katze gleichzeitig lebendig und tot sein? Kann es uns gleichzeitig an verschiedenen Orten, zu verschiedenen Zeiten, in verschiedenen Zuständen geben? Das Buch ist ein faszinierendes Panorama aus Gespenstern, Theorien und wissenschaftlicher Erkenntnis.

Das Survival-Handbuch digitale Transformation
Digitalisierung ist wichtig, und deshalb machen alle mit. Doch in der Praxis bleiben die Ergebnisse weit hinter den Erwartungen zurück. Widerstände, Unwissenheit, Angst, Politik: Die digitale Transformation scheitert nicht an der Technik, sondern an der Organisation und Kultur. Dieses Buch zeigt, wie Sie digitale Herausforderungen meistern können.

Die digitalen Macher
Die Digitalisierung transformiert unaufhaltsam das gesellschaftliche Miteinander, die Arbeitswelt und auch die politische Meinungsbildung. Das Buch macht die wichtigsten Erfolgsfaktoren auf dem Weg der digitalen Transformation sichtbar. Es zeigt, wie die digitalen Macher die Widerstände in ihren Organisationen überwinden konnten, und erklärt, wie andere Unternehmen dasselbe tun können.

Digitale Transformation – Das Playbook
Wie lässt sich das bisherige Geschäftsmodell so transformieren, dass es in einer digitalen Wirtschaftswelt wettbewerbsfähig bleibt? Der Autor beschreibt, inwiefern Unternehmen ihre Geschäftsstrategien in fünf Domänen überdenken müssen und wie sich neue Konzepte entwickeln lassen: Kunden, Wettbewerb, Daten, Innovation und Wertschöpfung.