Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

BlackLine auf der SAP-PKL

Die SAP’sche Preis- und Konditionenliste (PKL) wird um die Position BlackLine erweitert. SAP verkauft die cloudbasierten Finanz- und Rechnungswesenslösungen als Solution Extensions.
E-3 Magazin
20. Februar 2019
BlackLine auf der SAP-PKL
avatar

BlackLine ermöglicht es Kunden, über veraltete SAP-FI/CO-Prozesse hinauszugehen und Lösungen zu einem Continuous-Accounting-Modell zu entwickeln, in dem Controlling und Periodenabschluss in das Tagesgeschäft eingebettet sind.

Somit ist BlackLine die Ergänzung und Weiterführung dessen, was SAP mit „Simple Finance“ vor vielen Jahren versprochen hat. Eine Reseller-Vereinbarung ermöglicht es SAP, die cloudbasierten Lösungen von BlackLine weltweit direkt zu verkaufen.

„SAP ist schon seit Langem unser Partner. Von Anfang an hat man bei SAP verstanden, dass Unternehmen weltweit ihre Finanzabschlüsse schneller, transparenter, valider und vertrauenswürdiger umsetzen können, indem sie ihre SAP-Umgebung mit BlackLine Lösungen ergänzen“ sagt Mario Spanicciati, Chief Strategy Officer von BlackLine.

Mario Spanicciati

Die Cloud-Plattform ergänzt die Funktionalität der SAP-Financials-Lösungen, einschließlich S/4 „Simple Finance“, und gibt den Abteilungen des Finanz- und Rechnungswesens weltweit verbesserte Steuerungs- und Automatisierungsmöglichkeiten an die Hand. BlackLine wurde entwickelt, um nahezu alle ERP- und andere Finanzsysteme, einschließlich SAP, Oracle und NetSuite, zu ergänzen.

Die Lösung ist ERP-System-unabhängig und integriert sich in mehr als 30 verschiedene führende Quellsysteme, sodass die Rules Automa­tion Engines und Analytics auf eine Vielzahl operativer Prozesse im Finanz- und Rechnungswesen angewendet werden können.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to:
es_ES ES
de_DE DE
en_US EN
es_ES ES
Close and do not switch language

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.

Informationen Teilnehmer:

Die nachfolgende Abfrage zur Altersgruppe dient rein statistischen Zwecken. Wir bitten Sie freundlicherweise um eine freiwillige Angabe.


Rechnungsadresse:

Falls Sie hier Ihre E-Mailadresse angeben, wird Ihre Rechnung ausschließlich per E-Mail nach Veranstaltung an die angegebene Adresse gesendet.

Laut Steuergesetz müssen Firmenbezeichnungen in Rechnungen korrekt sein. Ihre eingegebenen Daten werden zur Rechnungsstellung übernommen.