Bertelsmann und Saham – weltweite Partnerschaft


Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, sagte zu der Partnerschaft:
„Das ist ein wichtiger Meilenstein für die Weiterentwicklung der CRM-Geschäfte von Arvato. Das neue Unternehmen hält starke Marktpositionen in Europa, Afrika und dem Nahen Osten, verbunden mit einer wachsenden Präsenz in Amerika und Asien.
Die neue Unternehmensgruppe hat demnach klare Wachstumsziele und wird in den kommenden Jahren in den weiteren Ausbau der globalen Präsenz und die digitale Transformation des gesamten Dienstleistungsportfolios investieren. Für Bertelsmann bietet die jetzt besiegelte Partnerschaft mit Saham zudem einen Schlüssel zu den Wachstumsmärkten des afrikanischen Kontinents.“
Bertelsmann und Saham halten jeweils 50 Prozent an dem Dienstleistungsunternehmen, welches seinen Sitz in Luxemburg hat. Die dazugehörige Transaktion ist Anfang Januar erfolgt.
Mit dem offiziellen Closing steht auch die Führungsstruktur des neuen Unternehmens. Thomas Mackenbrock, der bislang die weltweiten CRM-Geschäfte von Arvato verantwortet hat, führt das neue Unternehmen als CEO, wie bereits im September bekannt gegeben.
Saham stellt den Aufsichtsratsvorsitzenden der neuen Gesellschaft. Bertelsmann stellt im Board insgesamt vier Mitglieder, darunter CEO Thomas Rabe, Saham drei Vertreter.
Thomas Mackenbrock sagte dazu:
„Wir schlagen mit der Partnerschaft ein neues, spannendes Kapitel für Arvato und Saham auf. In den vergangenen Wochen haben wir intensiv daran gearbeitet, die Voraussetzungen zu schaffen, um die jetzt erfolgte Zusammenlegung vollziehen zu können. Nun konzentrieren wir uns voll darauf, unsere Wachstums- und Investitionsstrategie umzusetzen.“