Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Aufbau- und Ablauforganisation

In den vergangenen Monaten mussten viele Unternehmen erkennen, dass ihre Aufbauorganisation und die dazugehörigen Prozesse unter gleichbleibenden Rahmenbedingungen gut funktionieren, aber in einer disruptiven Welt mitunter versagen. Daraus folgerte Jürgen Müller, Technikvorstand bei SAP, in einer Fragerunde anlässlich der diese Woche stattfindenden Sapphire: „Transformation und digitale Verbesserungen sind notwendiger denn je. Das ist in allen…
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
10. Juni 2021
ChefredakteurFin.jpg
avatar

In den vergangenen Monaten mussten viele Unternehmen erkennen, dass ihre Aufbauorganisation und die dazugehörigen Prozesse unter gleichbleibenden Rahmenbedingungen gut funktionieren, aber in einer disruptiven Welt mitunter versagen.

Daraus folgerte Jürgen Müller, Technikvorstand bei SAP, in einer Fragerunde anlässlich der diese Woche stattfindenden Sapphire: „Transformation und digitale Verbesserungen sind notwendiger denn je. Das ist in allen Branchen der Fall. Agilität und Geschwindigkeit sind der Schlüssel. Die Integrationsgeschwindigkeit von SAP hilft Unternehmen dabei, eine unternehmensweite Plattform zu schaffen.

Naturgemäß war es auch eine Werbebotschaft für die SAP’sche Business Technology Platform, denn diese kann nach Müllers Aussage helfen, die Lücke zwischen Anwendungen zu schließen und Daten zu konsolidieren. Wenn Unternehmen ihr Geschäftsmodell verändern wollen, müssen sie das tun. „Und mit S/4 Hana bieten wir dafür eine sehr gute Grundlage“, betonte der SAP-Technikvorstand im Journalistengespräch.

Der Weg für SAP-Bestandskunden scheint somit vorgezeichnet zu sein: Conversion und Transformation auf einen IT-Stack mit der Basis Hana und der Business Technology Platform. Für viele SAP-Bestandskunden und Partner ist aktuell der Weg das Ziel. Die Suche nach der optimalen Roadmap bewegt jeden in der SAP-Community. Das Ziel selbst muss nicht Cloud Computing sein.

Auch On-prem wird seine Berechtigung behalten. Für die Konsolidierung und Adaptierung der eigenen Aufbau- und Ablauforganisation erscheinen Erfahrung und Partnerschaft wesentlich entscheidender als ein technisches Betriebsmodell. Im E-3 Extra Juni 2021 findet die SAP-Community die ausgewählten Partner für diesen Weg. Hier findet Bildungsarbeit statt, weil es für Run, Move, Conversion und Rise mehr braucht als ein paar neue SAP-Lizenzen und eine Plattform.

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.