All for One Steeb übernimmt TalentChamp

Mit verstärkter Cloud-DNA wollen die beiden Unternehmen Wertschöpfungspotenziale von HR-Abteilungen voll ausschöpfen.
E-3 Magazin
19. März 2019
Inhalt:
All for One Steeb übernimmt TalentChamp
avatar

All for One Steeb ist ein Dienstleister rund um HR und HR-IT. Die Weiterentwicklung des Talent-Managements rückt zunehmend in den HR-Fokus, und die All for One Steeb AG trägt dieser Entwicklung Rechnung, indem sie alle Anteile an TalentChamp Consulting übernimmt.

Das Unternehmen gilt heute als ausgewiesener Talent-Management- und Cloud-Spezialist im DACH-Raum mit langjähriger SuccessFactors-Expertise. Den Mittelpunkt des Geschäftsmodells bilden Implementierungsprojekte für mittelgroße und große Unternehmen, aber auch Lösungspakete mit vorkonfigurierten SuccessFactors-Modulen und einem durchgängigen Betreuungskonzept zu Festpreisen.

Während einer der Gründer und Gesellschafter, Michael Repnik, sich zukünftig auf die Führung der weiterhin unabhängigen LearnChamp Consulting konzentriert, wird Christoph Gerhold, ebenfalls Gründer und Gesellschafter, auch nach der Übernahme als Geschäftsführer in der Gesellschaft tätig sein.

Christoph Gerhold„Mit dieser Transaktion vollzieht TalentChamp eine Weichenstellung für die Zukunft. Der Weg in die HR-Cloud steht den meisten Unternehmen erst noch bevor; das gemeinsame Potenzial von All for One Steeb AG und TalentChamp ist daher groß“

erklärt Christoph Gerhold.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg.
Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein. Die Summit-Teilnahmegebühr beträgt Euro 590 exkl. USt. Noch bis Freitag, 29. März 2024, gilt der Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.