Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Was macht DSAG e.V. gegen Technik-Fallen?

Von Lumira über AnyDB bis Meltdown – es gibt zahlreiche, technische Herausforderungen für SAP-Bestandskunden.
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
15. Januar 2019
avatar

Offensichtlich ist aber der Anwenderverein DSAG nicht gewillt, auch nur eine davon nachhaltig zu lösen. Und das von Björn Goerke in seiner Keynote auf den DSAG-Technologietagen in Stuttgart angekündigte, nutzungsbasierte Geschäftsmodell für die SAP Cloud Platform blieb ebenso unwidersprochen:

Nutzungsbasiert kann man Wasser und Strom beziehen, wenn es für gleichwertige Angebote mehrere Anbieter gibt. Aber eine SAP Cloud Platform gibt es nur einmal, auch wenn durch ein Multi-Cloud-Konzept AWS, Google und Azure als Provider auftreten.

Zur technischen SAP-Cloud-Platform-Falle, kommt dann auch noch eine Lizenz-Falle! Mittlerweile ist der Wechsel des Stromanbieters zur Routine geworden. Auch die Automarke kann man bei einer Neuanschaffung wechseln.

Mit den eigenen Daten gelingt sogar der Wechsel zwischen Cloud-Anbietern – aber Vorsicht: Upload ist meistens kostenfrei, während Download sehr teuer werden kann.

Nur ein Wechsel mit den eigenen S/4-Abap-Modifikationen von der SAP Cloud Platform auf ein Drittsystem wird unmöglich. Gut für die Bestandskunden, dass man auch mit Abap in der SAP´schen Cloud weiterleben kann. Aber hier entsteht eine von SAP-CTO Björn Goerke raffiniert konstruierte Technik- und Lizenzfalle.

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.