Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Verrutschter SAP-Fokus

Verwackelt, verrutscht, verschoben, verloren – wo liegt der SAP-Fokus? Zur größten und wichtigsten offenen Veranstaltung der SAP-Community in diesem Jahr wird der SAP-Chef Christian Klein nicht kommen. Warum? Ich weiß es nicht.
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
29. September 2022
ChefredakteurFin.jpg
avatar

Auch nach zahlreichen Telefonaten, Gesprächen auf SAP-Partner-Veranstaltungen und Austausch mit Kollegen findet sich keine Antwort auf das Fernbleiben. Allein ein privates Gespräch mit einem SAP-Aufsichtsratsmitglied bestätigte den sehr hohen Terminstress, mit dem Christian Klein aktuell konfrontiert ist – freie Wochenenden: Fehlanzeige.

Niemand beneidet Christian Klein um seinen Job. Die internen und externen Herausforderungen waren in den vergangenen 50 Jahren noch nie so groß und umfangreich wie aktuell. Umso wichtiger wäre es jetzt, einen glasklaren Fokus zu setzen. Der Aktienkurs ist desaströs, die Wirtschaftslage ist angespannt, intern evaluiert SAP eine weitere Freistellungskampagne, Cloud, Hana und S/4 werden zum Erfolg – aber viel zu langsam und zu spät. In dieser komplexen Gemengelage sollte der Fokus von Christian Klein auf die SAP-Bestandskunden und -Partner gerichtet sein – hier spielt die Musik! Die wichtigsten Bestandskunden und Partner könnte SAP-Chef Christian Klein dieses Jahr in Leipzig auf dem DSAG-Jahreskongress treffen. Nach zahlreichen Sapphires mit handverlesenen Besuchern (Invitation-only) wäre Leipzig ein offenes und dynamisches Wiedersehen mit der SAP-Community.

Christian Klein ist sehr beschäftigt und muss darauf achten, dass die Fliehkräfte seine SAP nicht zerlegen: Die besten Mitarbeiter suchen den Absprung und viele warten auf das nächste Abfertigungspaket. Zusätzlich steht ein neuer CFO ins Haus. Die Ära des eingespielten Teams Christian Klein und Luka Mucic ist zu Ende. Vom neuen CFO sagt man, dass er ein gnadenloser Sanierer sei – was er bei Infineon und Airbus bewiesen hat. Im kommenden Jahr wird sich Christian Klein neu beweisen und sich auf einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden einstellen müssen, denn Professor Hasso Plattner hat die Präsentation eines Nachfolgers versprochen. Turbulente Zeiten bei SAP und vielleicht ist deshalb der Fokus auf den DSAG-Jahreskongress verloren gegangen, wobei das diesjährige Thema besonders zu Christian Klein passen würde: Auf der Suche nach Erfolg!

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.