Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Wie tot ist Embrace?

Vor einem Jahr präsentierte SAP auf dem Field-Kick-off-Meeting 2019 in Barcelona und Las Vegas die große Umarmung mit den Hyperscalern Google, Amazon und Microsoft.
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
31. Januar 2020
avatar

Das Programm „Embrace“ sollte für SAP-Bestandskunden den Weg in die Clouds der Hyperscalern anstoßen – aber es kam anders als geplant: Nachhaltiges Engagement und damit Erfolge sind nur bei Microsoft Azure sichtbar.

Ein Exklusivvertrag zwischen SAP und Microsoft hat diese Erfolgsgeschichte nochmals befeuert. SAP-Partner wie die Deutsche Telekom setzen ebenfalls umfassenden auf Microsoft Azure (siehe kommende E-3 Coverstory März 2020). Als SAP-Community-Mitglied fragt man sich: Wo bleiben Amazon, Google, Alibaba, Huawei?

Der aktuelle DSAG-Investitionsreport gibt Antwort. Neben dem Marktführer Microsoft findet sich darin namentlich SAP an zweitem Platz und AWS an dritter Stelle – alle anderen Embrace-Mitstreiter werden von der DSAG nicht einmal namentlich erwähnt.

Was nun? Die pragmatische Antwort: Mit Azure ist man auf der sicheren Seite und befindet sich in einer erfahrenen SAP-MS-Partner-Community. AWS ist naturgemäß eine interessante Preis/Leistungs-Alternative.

Google scheint den Zugang zur SAP-Community verspielt zu haben – Lebenszeichen beschränken sich auf englischsprachige Marketingaktionen. Im Sinne eines produktiven Wettbewerbs und fairen Wettkampfs wäre SAP gut beraten, die Embrace-Initative einem Relaunche zu unterziehen.

Die kommenden Herausforderungen werden sich besser durch eine gemeinsame „Umarmung“ lösen lassen.

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.