Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Vergesst die SAP-Partner-Community nicht!

Bravo und Gratulation – SAP hat nach eigenen Angaben die Covid-19-Pandemie und den Shut-down wesentlich besser als „befürchtet“ gemeistert.
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
9. Juli 2020
[ shutterstock_169721372 ]
avatar

Die neue Managementstruktur bei SAP unter Führung von Christian Klein zeigt einen deutlichen Effizienzgewinn: „Ich bin sehr stolz darauf, dass unsere Teams das sehr schwierige Umfeld erfolgreich gemeistert und ein besseres Quartalsergebnis erreicht haben als erwartet. […] Entsprechend unserer Strategie investieren wir weiterhin in unsere Wachstumsmotoren wie etwa die branchenspezifische Cloud“, erklärte SAP CEO Christian Klein zu den vorläufigen Ergebnissen für das zweite Quartal 2020. Finanzvorstand Luka Mucic ergänzt: „Durch das breite Lösungsportfolio der SAP, unsere beispiellose Diversifikation im Hinblick auf Branchen und geografische Regionen sowie den hohen Anteil an besser planbaren Umsätzen konnten wir die Corona-Krise in diesem Quartal gut bewältigen. Unsere schnelle Reaktion auf die Krise auf der Kostenseite förderte einen starken Anstieg des Betriebsergebnisses und der Marge.“

Auch große Cloud-Partner der SAP sind mit dem Erreichten zufrieden. Weniger Erfreuliches hören wir beim E-3 Magazin von den tausenden kleinen und mittelständischen SAP-Partner. Speziell im gehobenen Partnersegment scheint man noch auf der Suche nach passenden Strategien zu sein. Die Verortung des eigenen Angebots ist hier noch nicht abgeschlossen: NTT Data versucht sich mit der Tochter Itelligence zu konsolidieren, wobei hier die „Chemie“ noch nicht ganz passen dürfte. Allgeier und Nagarro sind wesentlich besser positioniert und auch global sehr erfolgreich unterwegs (Details dazu in der E-3 Coverstory November 2020). Freudenberg IT ist im globalen IT-Dienstleister Syntax aufgegangen und seit dem von der SAP-Community-Bildfläche verschwunden. Die Sichtbarkeit und Präsenz vieler SAP-Partner sind während der Covid-19-Pandemie zurückgegangen – aber die SAP-Community braucht alle diese Partner, deren Wissen und Dienstleistungen. Vergessen wir also nicht auf das starke Fundament unserer erfolgreichen Wertegemeinschaft.

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.