Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Verdoppelung

Was ist ein Globus? Ein sehr reduziertes und vereinfachtes Modell unserer Welt. Der Globus ist demnach eine Verdoppelung der Erde auf Basis wohldefinierter Parameter.
Peter M. Färbinger, E3-Magazin
6. September 2019
avatar

Ähnliches erfolgt durch den digitalen Wandel mit dem Ziel: Digital Twins. Die Chance und Herausforderung der Digitalisierung bestehen somit in der Schaffung von Mustern aus unserer realen Welt.

Diese Muster können der Überprüfung, Optimierung und Weiterentwicklung realer Prozesse dienen. Das Erkennen und Verarbeiten von Mustern sind das Potenzial von Digital Twins.

Für den Techniker nichts Neues! Die Simulation dynamischer Systeme wird spätestens seit der Verfügbarkeit leistungsfähiger Oszilloskope angewendet – damals natürlich noch mit analogen Schaltungen.

Heute haben Oszilloskope keine runden Röhrenbildschirme mehr, sondern sind auch digital und stellen die Kurven und Treppen auf LC-Displays dar. Ein Digital Twin ist die Verdoppelung eines realen Zustands und die anschließende Simulation dieses dynamischen Prozesses.

Unsere arbeitsteilige und komplexe Gesellschaft und Wirtschaft erfordern – verlangen – den Einsatz von Digital Twins. Der nächste Schritt zur ERP-Optimierung nach S/4 wird sich zahlreicher Hilfswerkzeuge bedienen, wie etwa Machine/Deep Learning, das Ziel aber wird ein Digital Twin der Supply Chain, des CRM und des E-Commerce sein.

Der ERP-Ist- und Soll-Zustand wird erst durch eine Verdoppelung begreifbar werden. Der Digital Twin eines SAP´schen ERP-Systems wird unbekannte Muster und Optimierungen zeigen.

avatar
Peter M. Färbinger, E3-Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E3-Magazin DE, US und ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.