Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Über den Datenbank-Tellerrand hinaus

Die DOAG 2019 bietet jede Menge Wissenstransfer für Datenbankadministratoren und -entwickler sowie Analytics-Experten, Team- und Projektleiter.
E-3 Magazin
9. Oktober 2019
Über den Datenbank-Tellerrand hinaus
avatar

Die traditionelle Jahreskonferenz der DOAG (Deutsche Oracle-Anwendergruppe) findet vom 19. bis 22. November in Nürnberg statt. Die Teilnehmer können sich auf ein breitgefächertes Programm mit 450 Sessions von nationalen und internationalen Referenten freuen – darunter diverse Vorträge mit SAP-Bezug wie „SAP on Oracle: Development Update“ oder „Fallstricke bei der Lizenzierung von Oracle unter SAP“.

In diesem Jahr liegen die Schwerpunkte auf den Themen Datenbankadministration, Development, DevOps, Data Analytics sowie Cloud, Innovation und Arbeitskultur. Praxisnahe Anwenderberichte, Best Practices und Lessons Learned versprechen den Teilnehmern jede Menge nützliche Tipps und Tricks für ihren Arbeitsalltag.

Wie gewohnt wird auf der Konferenz auch über den Tellerrand der Datenbank hinausgeblickt. In seiner Keynote „520 Wochen Zukunft“ gibt der Zukunftsforscher Lars Thomsen einen Ausblick auf die großen Veränderungen, die uns in den kommenden zehn Jahren erwarten. Für eine weitere spannende Keynote sorgt Leo Martin.

Der Kriminalwissenschaftler und ehemalige Geheimdienstmitarbeiter analysiert Menschen aus der Perspektive eines Kriminalisten und überträgt Verhaltensmuster auf die Bereiche Führung, Vertrieb und Privatleben.

Rund 60 Aussteller, zahlreiche Community-Aktivitäten sowie die traditionelle Abendveranstaltung runden die Konferenz ab und bieten Raum für Networking.

avatar
E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.


Schreibe einen Kommentar

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.