SAP-Lösung: SLES
14. Februar 2025
SAP-Workloads erfordern maximale Verfügbarkeit und Sicherheit. SLES for SAP Applications 16 löst diese Herausforderung mit Hochverfügbarkeit, Sicherheit und optimierter Verwaltung für eine stabile und effiziente SAP-Umgebung.
8. Oktober 2020
Suse Linux Enterprise Server for SAP Applications in der Version 15 SP2 ist da und weist sowohl für den On-premises- als auch den Cloud-Einsatz als frische Linux-Wegmarke zahlreiche Neuerungen auf.
16. September 2020
Suse hat einen wichtigen Meilenstein bekannt gegeben: 10.000 SAP-Business-One-Kunden nutzen bereits Hana auf Suse Linux Enterprise Server.
27. August 2020
Ähnlich wie bei On-premise zählen Suse-Lösungen for SAP heute im Public-Cloud-Umfeld zu den empfohlenen und bevorzugten Partnersystemen für den SAP-Einsatz. Ein Schlaglicht auf Suse-for-SAP-Lösungen, die sich über die maßgeblichen „SAP-Public-Cloud-Serviceprovider“ beziehen lassen.
13. August 2020
Sapphire Now Converge und Susecon Digital 2020 wurden als Kundenveranstaltungen coronabedingt virtuell im Netz abgehalten. Aktuelle Linux-Themen kamen nicht zu kurz.
14. Oktober 2019
Auch für SAP-Anwenderunternehmen steigt die Bedeutung von Container-Technologien wie Kubernetes. Ein Einsatzfeld stellt die innovative SAP-Lösung SAP Data Hub dar, bei der SUSE CaaS Platform – neben SUSE Linux Enterprise Server (SLES) Micro OS als Open-Source-Solution – ein Kernelement der SAP-Systemlösung darstellt. Die Containerisierung erhöht den Business-Nutzen.
11. Juli 2019
On-prem hier, Public Cloud dort. Vor Jahren noch undenkbar, greifen heute immer mehr SAP-Kunden auf das Hybrid sowie Multi Cloud Computing zurück. Linux unterstützt dabei auch SAP Hana Large Instances auf Microsoft Azure.
27. Juni 2019
In SAP-Infrastrukturen fungieren Linux als Betriebssystemplattform sowie weitere Open-Source-Technologien als Kernelemente. Sowohl für den Cloud- als auch für den On-prem-Einsatz. Damit sind sie für das hybride Multicloud-Zeitalter gerüstet.
6. Juni 2019
Immer mehr SAP-Bestandskunden haben den Hybrid- sowie Multicloud-Computing-Einsatz fest im Blick. Linux fungiert dabei als Fundament – auch im Zusammenspiel etwa mit Container-Technologien wie Kubernetes.
9. Mai 2019
Ein ausgefeiltes Linux-Plattformmanagement beflügelt den SAP-Hana-Einsatz. Voraussetzung: eine funktional breit angelegte Systemmanagement-Software, die auch die Automation eines SAP-Infrastruktur-Deployments unterstützt.
7. März 2019
In diesem Jahr feiert das SAP Linux Lab sein 20-jähriges Bestehen. Suse war von Anfang an mit an Bord. Highlights der zwei Dekaden.
18. Februar 2019
Einige SAP-Bestandskunden konnten schon auf Hana umstellen, sind mitten in der Umstellung oder Konvertierung zu S/4. Nachdem die Projektphasen abgeschlossen sind und die Systeme in Betrieb genommen wurden, liegt es nun an dem SAP-Basis-Team, diese auch zu betreiben.