Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: SAP Cloud

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Bitkom zog eine durchwachsene Bilanz im Hinblick auf die bisherige Digitalpolitik der Bunderegierung. Abgesehen von ein paar Vorzeigebeispielen muss Deutschland im internationalen Vergleich dringend aufholen.
Mit Rise with SAP sollen die S/4-Transformationsprojekte in die Cloud unter der SAP-Führung günstiger werden, was die Kunden aber noch nicht sehen. Für die SAP ist es das Ziel, die SAP-Cloud zu forcieren und damit die Lizenzerlöse zu steigern.
Fertigende und produzierende Unternehmen wissen: Wenn es um die Digitalisierung von Prozessen und Anwendungen geht, ist der Weg das Ziel. Entscheidend für den Erfolg einzelner Migra­tionsetappen ist die durchdachte Integration aller Prozesse und Anwendungen – das gilt auch und gerade für das Supply Chain Management. Hybride Cloud-Konzepte schaffen den nötigen Spielraum für einen schrittweisen Ausbau…
Data One ist als SAP- und Microsoft-Goldpartner darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Entwicklung und Realisierung ihrer individuellen Digitalisierungsstrategie zu beraten.
Vizuu, Tochterunternehmen der weltweit agierenden Gruppe Schäfer Werke, setzt mit seiner IoT-basierten Plattformlösung auf die Systeme von SAP.
Aber welcher ist der richtige für das eigene Geschäftsmodell und entspricht den Rahmen-bedingungen? Die neue Produktsuite von SAP ist komplex und jedes Unternehmen tickt anders. Deshalb braucht es eine klare und nachvollziehbare Bewertung der unterschiedlichen Varianten.
Bei Start-ups gehört die Exit-Strategie zu einem der wichtigsten Teile des Geschäftsplans. Letztendlich will jeder wissen, wie und wann man austeigen kann – und was dann im Portemonnaie übrigbleibt, sei es als Cash oder in Form von Aktien.
Eine wichtige Diskussion beginnt in der SAP-Community: Intellectual Property versus Open Source. Jahrelang galt das SAP´sche ERP als Black-Box. Dafür konnten zahlreiche SAP-Partner sehr erfolgreich Add-ons verkaufen.
Das Auslagern von IT-Arbeitsschritten beim Betrieb von SAP-Infrastrukturen hat Tradition. Wer will, kann auf Managed Service SAP on Azure als Dienstleistungsfremdbezug zurückgreifen und sich auch in der Hybrid-Cloud-Ära praktischerweise den Rücken freihalten und auf das Wesentliche konzentrieren.
Professor Hasso Plattner begann seinen launigen Auftritt auf der Sapphire 2019 in Orlando mit der Bemerkung, dass nun nach SAP-Chef Bill McDermott seine Low Cost Keynote folgen würde. Am Tag zuvor stand McDermott auf der Sapphire-Bühne und versprach den angereisten Bestandskunden eine fantastische Zukunft.
Nach der überstandenen Hitzewelle des Sommers steht den SAP-Lizenz-verantwortlichen in den Unternehmen eine bislang ebenso noch nicht da gewesene Sturmflut an Lizenzinnovationen und Herausforderungen bevor.
Erst mit dem Umstieg auf S/4 Hana werden Unternehmen fit für das digitale Zeitalter. Ist das wirklich so? Nein. Die Enterprise Garage bietet einen erprobten Weg, mit agilen Methoden das Innovationstempo gezielt zu erhöhen.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.