Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: OEM

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, setzt Automotive-Zulieferer Harman auf digitale Lösungen und effiziente Prozesse. Eine SAP-basierte Toleranzlinienprüfung ermöglicht eine präzise Bedarfsplanung, automatisierte Prüfungen von Lieferabrufen und schnelle Reaktionen auf Toleranzverletzungen.
Allisa und SAP schließen eine Partnerschaft. Inhalt des OEM-Vertrags ist die Integration der SAP Cloud Platform Services in Allisa.
Mit einem alten Lizenztrick von der Jahrtausendwende hat SAP Mexiko vielleicht 2012 und 2013 nochmals versucht, die eigene Bilanz aufzubessern. Stein des Anstoßes sind OEM-Verträge, die manchmal Partner, aber fast immer SAP reich gemacht haben.
Sivis und Voquz bündeln ihr Know-how und ermöglichen ihren Kunden einen einfacheren Umgang mit SAP-Berechtigungen.
Der globale SAP-Logistikpartner Leo­gistics präsentiert auf der LogiMat 2018 seine Execution Platform, eine auf SAP-Technologie-Basis entwickelte Transportlösung zur Umsetzung exekutiver Logistikprozesse.
Klassische EDI-Prozesse bilden weiterhin das Rückgrat für den Datenaustausch zwischen Unternehmen, vor allem in der Automobilindustrie. Jetzt stehen gleich mehrere technische Paradigmenwechsel an. Für die Firmen besteht daher akuter Handlungsbedarf.
Enersis ist eines von über 5000 Unternehmen weltweit im SAP-Startup-Focus-Programm. Mit ihren Hana-basierten Big-Data-Lösungen wollen die engagierten Schweizer Jungunternehmer einen maßgeblichen Beitrag zu mehr Energieeffizienz leisten. E-3 sprach mit der Geschäftsführerin Christina Würthner.
Dank Cloud, Hana und Mobile startet die SAP stark ins Jahr 2013. Dies entspricht den IDC-Vorhersagen für 2013, wonach zwischen 2013 und 2020 90 Prozent des IT-Marktwachstums aus den „3rd Platform“-Technologien stammen wird.
Du musst verstehen, aus eins mach zehn, die Lizenz lass gehn, und Hana mach gleich, so ist SAP reich, verlier das R/3, aus Hard und Soft, so sagt’s der Jim, mach Suite on Hana, so ist’s vollbracht, und ERP ist eins, und BW ist keins, das ist das Walldorf-Einmaleins. (Frei nach Goethe)

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.