Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: Nutanix

Der SAP Competence Center Summit 2024 startet in
Im Interview berichten Jörg Niopek, Business Development Manager SAP Infrastructure von Fujitsu, und Lawrence Wilcox, Director Strategic Alliances von Nutanix, über Skalierbarkeit, Agilität und Kostenreduzierung im SAP-Umfeld
Sapphire Now Converge und Susecon Digital 2020 wurden als Kundenveranstaltungen coronabedingt virtuell im Netz abgehalten. Aktuelle Linux-Themen kamen nicht zu kurz.
E-3 Exklusivinterview mit Dr. Markus Pleier, Director Systems Engineering bei Nutanix. Nutanix ist mit dem Anspruch angetreten, die Sichtweise auf die IT-Architektur zu revolutionieren und die operative IT-Infrastruktur zu modernisieren. Diese Automatisierung und Harmonisierung bringt dem SAP-Bestandskunden ganz neue, umfassende und nachhaltige Freiheitsgrade.
Viele Applikationsmanager im SAP-Umfeld schwören weiterhin auf Bare Metal als Nonplusultra für SAP-Umgebungen. Und sie hätten recht, wenn es bei hyperkonvergenten Infrastrukturen (HCI) nur um Virtualisierung ginge. Doch es geht um viel mehr.
Konzepte in der digitalen Transformation gibt es viele. Die SAP-Bestandskunden haben jahrelange Erfahrung im operativen Betrieb und brauchen weniger Visionen, sondern konkrete Antworten für eine zukünftige IT-Architektur. Nutanix liefert für die SAP-Community die notwendigen Konzepte, darüber berichten Peter Goldbrunner und Markus Pleier.
Die SAP-Bestandskunden bewegen sich in Richtung S/4 Hana. Wenige sind fast schon am Ziel. Andere suchen, evaluieren und planen noch. Für alle gibt es Grundsatzentscheidungen: Cloud, on-prem oder Hyper Converged Infrastructure? Der Round Table ist Orientierung und eine Anleitung zum Handeln.
Der Schweizer IT-Infrastruktur-Dienstleister BNC Business Network Communications hat eine Partnerschaft mit Nutanix geschlossen und bietet Kunden neue Optionen für den Betrieb ihrer IT.
Chris Kaddaras wurde zum Vice President and Head of EMEA von Nutanix ernannt.
SAP-Bestandskunden können den NetWeaver auf der Nutanix Enterprise Cloud Platform und Acropolis Hypervisor betreiben.
Hyperkonvergente Systeme als Grundlage für Enterprise Clouds – diese Alternative zur klassischen Rechenzentrumsinfrastruktur ist in der deutschsprachigen SAP-Community noch weithin unbekannt. Patrick D. Cowden, Vice President Central Europe & Emerging Markets bei Nutanix, will das ändern.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 10. Juni, und
Donnerstag, 11. Juni 2026

Early-Bird-Ticket

Reguläres Ticket

EUR 390 exkl. USt.
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Abonnenten des E3-Magazins
ermäßigt mit Promocode STAbo26
EUR 390 exkl. USt
Studierende*
ermäßigt mit Promocode STStud26.
Studiennachweis bitte per mail an office@b4bmedia.net senden.
EUR 290 exkl. USt
*Die ersten 10 Tickets sind für Studierende kostenfrei. Versuchen Sie Ihr Glück! 🍀
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.